Beschreibung
Das Schlernhaus ist eine der beeindruckendsten Schutzhütten Südtirols. Auf über 2.450 Metern zwischen sattem Grün und den einzigartigen Dolomitengipfeln thront das bekannte „Schloss in den Bergen“.
Das Schutzhaus hat keine Zufahrtsstraße und wird auch in Zukunft noch das traditionelle Flair beibehalten, um den Gästen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Das Schlernhaus liegt etwa 500 m südlich der höchsten Erhebung des Schlernplateaus, des Petz (italienisch Monte Pez, 2.536 m), den man von der Hütte in nur etwa 20 Minuten erwandern kann. Durch diese Lage ist die Hütte im Gegensatz zu den meisten alpinen Schutzhäusern weniger als Stützpunkt für Gipfelbesteigungen, sondern als eigenes Tourenziel von Bedeutung.
Die Hütte besteht aus miteinander verbundenen Gebäuden. Daher stammt auch die Pluralbezeichnung Schlernhäuser. Betrieben wird die Hütte heute von der Sektion Bozen des Club Alpino Italiano (CAI).
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte
Ähnliche Hütten
- Italien, St. Ulrich in GrödenRaschötzhütte
- Italien, Campitello di Fassa TNRifugio Friedrich August
- Italien, BarbianRittnerhornhaus
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit6 Tourentipps rund um die Seiser Alm
Details
Kürzester Weg zur Hütte
Auf der Brenner-Autobahn A22 (Ausfahrt Bozen Nord) fährt man ins Schlerngebiet bis nach Seis. Hier zum Parkplatz der Umlaufbahn nach Kompatsch und mit der Seilbahn auf die Seiser Alm fahren. Von Kompatsch folgt man der Markierung 1 - Touristensteig.
Gehzeit: 3:10 h
Leben auf der Hütte
Die gemütlichen Gaststuben eignen sich auch für Gruppen oder als Seminarräume. Die Qualität der Speisen ist hochwertig und zeichnet sich durch ihre Regionalität aus.
Gut zu wissen
Die Waschräume bieten 2 Duschen mit Münzeinwurf und warmen Wasser. Strom ist auf der Hütte vorhanden. Es gibt 1- und 2-Bettzimmer sowie Lagerzimmer für 2 bis 8 Personen. Ein Hüttenschlafsack ist immer zwingend notwendig.
Handyempfang ist gegeben, Gepäcktransport auf die Hütte ist mit vorheriger Absprache möglich (nur mit Anstieg über Völs/Völser Weiher). Die Hütte verfügt über einen Winterraum, Übernachtungen mit Hunden nach vorheriger Abklärung möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Tierser-Alpl-Hütte in 2.440 m, die in 2 h Gehzeit zu erreichen ist.
Anfahrt und Parken
Anfahrt nach Seis am Schlern, Kastelruth oder zur Seiser Alm (nur bis 9 Uhr möglich).
Parkplatz
Touristensteig
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Kompatsch.
Prügelsteig oder Schäufelesteig
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Völser Weiher.
Öffentliche Verkehrsmittel
Touristensteig
Zufahrt zur Seiseralm mit der Umlaufbahn oder mit dem öffentlichen Bus. Die Zufahrt mit dem eigenen PKW ist nur bis 9 Uhr gestattet.
Beim Anstieg über den Schäufelesteig oder Prügelweg erfolgt die Zufahrt über den Völser Weiher.
- Italien, St. Ulrich in Gröden
Raschötzhütte
- Italien, Campitello di Fassa TN
Rifugio Friedrich August
- Italien, Barbian
Rittnerhornhaus