
BergeSeen eTrail - das Bike-Erlebnis im Salzkammergut
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harlad Maier
Die schönsten Plätze des Salzkammergutes mit dem E-Mountainbike erkunden - das ist ein Traum für alle, die die vielen Seen, die markanten Gipfel, grüne Wiesen und gemütlichen Almen dieser Region lieben. Wir haben für euch alle 10 Etappen dieser außergewöhnlichen Runde zusammen gestellt.
Über 630 Kilometer und rund 14.500 Höhenmeter werden auf dem BergeSeen eTrail überwunden. Beinahe jeder Tag kann mit dem Sprung in einen der wunderschönen Seen des Salzkammergutes begonnen werden, bevor man sich in den Sattel schwingt. Unterwegs wechseln sich herrliche Panoramablicke mit tiefen Klammen, bunten Wiesen und urigen Almen ab.
Die Etappen im Detail


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 1: Mondsee - Fuschl am See


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 2: Fuschl am See - Faistenau


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 3: Faistenau - Strobl


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 4: Strobl - Gosau


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 5: Gosau - Bad Aussee


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 6: Bad Aussee - Altaussee


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 7: Altaussee - Bad Ischl


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 8: Bad Ischl - Grünau im Almtal


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 9: Grünau im Almtal - Steinbach am Attersee


Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 10: Steinbach am Attersee - Mondsee
Gut zu wissen
Der Salzkammergut BergeSeen eTrail ist auf weiten Strecken einfach zu fahren und führt über Schotter- und Asphaltstraßen. Dazwischen gibt es aber auch immer wieder einige Trailstrecken, die zwar nicht allzu schwierig sind, aber für ungeübte Fahrer - und noch dazu mit Satteltaschen am Rad - eventuell ein wenig zu knifflig sind. Diese Strecken können entweder umfahren werden oder man schiebt das Rad hier ein Stück.
Besondere Vorsicht und Rücksichtnahme ist auf jenen Wegabschnitte geboten, wo sich Radfahrer und Wanderer den Weg teilen. Diese so genannten „Shared Trails“ funktionieren gut, wenn sich alle Spielteilnehmer entsprechend verhalten. Hier findet ihr mehr Informationen zu den gemeinsamen Spielregeln.
Einige der Etappen sind durchaus lang und fordernd und man sollte bedenken, dass Ladestationen zwischendurch eher rar sind. Aus diesem Grund empfehlen wir, einen zweiten Akku mit zunehmen und das Energiemanagement immer gut im Auge zu behalten.
Da immer wieder einige Tunnel zu durchfahren sind, unbedingt daran denken, das Rad entsprechen zu beleuchten, damit man auch von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen wird!
Der BergeSeen Trail zu Fuß
Du bist doch lieber zu Fuß unterwegs? Hier findest du alle Etappen des BergeSeen Trails für Wanderer:

Der BergeSeenTrail
Zum kompletten Hallstatt-Guide:

Eine Woche am Hallstätter See
Werbung
Berg & FreizeitGewinne 5x2 Tickets für die E-Bike Experience 2023
Werbung
- Berg & Freizeit
Eine Woche am Hallstätter See
Werbung
AlpinwissenInzell – Tor der Berchtesgadener Alpen
Werbung