1. Kronplatz
Der Kronplatz ist ein sanft abfallender Berg zwischen Bruneck, St. Vigil und Olang. Mit seinen breiten, 120 Kilometer umfassenden Pisten und 31 modernen Aufstiegshilfen ist er ein Spielplatz der Superlative und zählt zu den Top-Winterdestinationen in den Dolomiten.
Die Nähe zu den österreichischen Alpen spiegelt sich nicht zuletzt auch in der Kulinarik wieder. Das Ergebnis ist eine perfekte Symbiose zwischen traditioneller Tiroler Kost und mediterranen Gerichten, der so genannten Alpen-Adria-Küche, die in den vielen Skihütten und Restaurants serviert wird und die Vielfalt der beiden Länder repräsentieren.
2. Alta Badia
Das Skigebiet Alta Badia mit seinen 130 Pistenkilometern und 55 Liften ist in vielerlei Hinsicht besonders. Alta Badia gehört zu jenem Teil der Dolomiten, in dem Ladinisch gesprochen wird. Gutes Essen ist hier mehr als nur Nahrung: Essen hat den Stellenwert von Gemeinsamkeit, Zusammenhalt und Gastfreundschaft. Das Skigebiet selbst ist in eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft mit weiten Flächen und üppigen Wäldern gebettet, die eine unvergleichliche Ruhe, Stille und Unversehrtheit ausstrahlt.
3. Gröden – Seiser Alm
Gröden und die Seiser Alm bilden mit 181 Pistenkilometern und 79 Liften das größte Skigebiet der Dolomiten und im Skiverbund Dolomiti Superski. Hier sind außergewöhnliche Tagestouren, wie die Seiser Alm Ronda und die Seiser Alm/Gröden Ronda, im Angesicht der majestätischen Berggipfel von Schlern, Lang- und Plattkofel möglich. Natürlich führt auch die bekannte Sellaronda durch das Gebiet.
Die Seiser Alm ist zudem mit 56 Quadratkilometern die größte Hochalm Europas und verwandelt sich im Winter zu einem weißen Schneeparadies. Hier wird nicht nur Ski gefahren. Auch Langläufer und Schneeschuhwanderer fühlen sich auf der Hochalm besonders wohl.
4. Gitschberg Jochtal – Brixen
Das Skigebiet Gitschberg Jochtal bei Brixen mit seinen 110 Pistenkilometern und 26 Liften lässt vor allem bei Familien mit Kindern keine Wünsche offen. Im Norden findet man die breiten Pisten rund um den Gitschberg, südlich davon die Plose, die sich zu einem Erlebnisberg mit Rodeln und Schneeschuhwandern gemausert hat.
Und dann ist da noch die Stadt Brixen, die mit ihrem Dom die älteste Stadt Tirols darstellt. Kultur und Genuss kommen hier mit Sicherheit nicht zu kurz.
5. Drei Zinnen Dolomiten
Im Angesicht der weltberühmten Drei Zinnen erstreckt sich das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten über fünf Ortschaften und fünf miteinander verbundene Skiberge in den Provinzen Südtirol und Belluno. 31 moderne Liftanlagen und 115 Pistenkilometer, Nachtskifahren, Schneesicherheit und die, dank dem „Ski Pustertal Express“ besonders gute Erreichbarkeit, machen dieses familienfreundliche Skigebiet besonders beliebt.