Berliner Höhenweg - 7. Etappe: Von der Kasslerhütte zur Edelhütte
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
12,6 km
Höchster Punkt
2.496 m
Aufstieg
1.157 hm
Abstieg
1.072 hm

Beschreibung
Die siebte Etappe des Berliner Höhenweges führt von der Kassler Hütte zur Karl-von-Edel-Hütte und man hat dabei 1.157 Höhenmeter bergauf und 1.072 Höhenmeter bergab zu bewältigen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenHoher Sonnblick über das Fleißtal
- Wandern · SalzburgGlocknerrunde, Etappe 2: Von der Rudolfshütte zur Sudetendeutschen Hütte
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Unbedingt genug Wasser auf dieser langen Etappe mitnehmen.
Wegbeschreibung


Die siebte Tagesetappe ist sehr anspruchsvoll und bietet keine Möglichkeit für einen Notabstieg oder Trinkwasserversorgung. Ab der Kasseler Hütte beginnt der Aschaffenburger Höhenweg (Nr. 519), ehemals Siebenschneidensteig genannt.
Zuerst folgt man etwa 30 Minuten dem Hüttenabstieg, bevor man den Abzweig des Höhenweges erreicht. Leicht ansteigend wandert man hinauf zur Sonntagskarkanzel und weiter durch die steilen Hänge des Stein- und Samerkars. Wenige Meter bergab erreicht man das Samerkarjöchl und von hier aus das weite Weißkar. Der Weg quert das Kar bis zum Aschaffenburger Biwak, das kurz hinter dem Weißkarjöchl liegt. Hier beginnt der Weg zur Nofertensmauer, dem Übergang über den Hennsteigenkamp.
Durch das Nofertenskar geht es stetig bergauf zur Nofertensscheide, die man überquert um auf das Sammerschartl zu gelangen. Durch blockiges Gelände geht es durch das Hasenkar zur Krummschnabelschneide. Über große Felsblöcke durchsteigt man das Popbergkar und steigt dann die steilen Grashänge der Sonnwand hinauf auf den Popbernieder. Nach diesem letzten Übergang folgt man einer seilen, seilgesicherten Passage hinab in das Föllenbergkar zur Karl-von-Edel-Hütte.
Die nächste Etappe führt bereits zurück ins Tal nach Mayrhofen.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TuxNatur- & Wanderhotel Tuxertal
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Österreich, TuxHotel zum grünen Tor
Werbung
Österreich, FinkenbergHotel Finkenbergerhof
Werbung
Österreich, AlpbachDer Böglerhof – pure nature resort
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Kreuzspitze und Rotlahner