Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Sportart

Sport

Berg- und Hochtouren

Dauer

Dauer

6:00 h

Länge

Länge

3,7 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

4.151 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

885 hm

Abstieg

Abstieg

885 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Leichte Hochtour im Kanton Wallis von der Tracuithütte auf den Westgipfel des Bishorn (4.151 m) oberhalb von Zinal. Vom aussichtsreichen Gipfel hat man einen tollen Blick auf den Weisshorn-Nordgrat - dessen Verlängerung das Bishorn darstellt - und so prominente 4.000 er der Walliser Alpen wie das Matterhorn, das Zinalrothorn und das Obergabelhorn.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juli bis September

    Hütten entlang dieser Tour

    Cabane de Tracuit
    Schweiz, Zinal
    Cabane de Tracuit

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf Anfrage geführt an.
    Bei der Mammut Mountain School können Sie das Bishorn auch im Rahmen des viertägigen Kurses "Hochtour Bishorn Intensivtraining" besteigen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Ausgangspunkt für die Besteigung des Bishorns ist die Tracuithütte. Nach wenigen Minuten erreicht man den Rand des Turtmanngletschers östlich der Hütte. In südöstlicher Richtung folgt man dem Gletscher in geringer Steigung bis auf knapp 3.400 m.

    Hier schwenkt man nach links ab und traversiert entlang der Gletscherzunge. Den Felssporn lässt man rechts liegen und gelangt danach an den Fuss des Hangs, der in die Firnscharte zwischen die zwei Gipfeln des Bishorns führt. Links liegt der Ostgipfel (4.135 m), der auch Pointe Burnaby genannt wird.

    Man hält sich rechts und gelangt über einen kurzen Schneegrat zum westlichen Gipfelziel auf 4.151 m, wo man die Aussicht auf den imposanten Weisshorn-Nordgrat, das Zinalrothorn und Obergabelhorn und das Matterhorn geniesst.

    Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute zurück zur Tracuithütte.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der A9 kommend nach dem Naturpark Pfyn Richtung Anniviers. In das Val d'Anniviers bis ganz nach hinten nach Zinal fahren.

    Parkplatz

    Talstation der Bergbahn

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug zur Bahnstation Siders/Sierre und von dort mit dem Bus bis nach Vissoie. In Vissoise auf den nächsten Bus umsteigen und bis nach Zinal, centre fahren.

    Anfahrt planen

    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Unterkünfte in der Nähe


    • Kurze Verschnaufpause auf dem Weg zum Weissmies.
      Weissmies
      Berg- und Hochtouren · Wallis

      Weissmies

      WS+Leicht5:00 h4 km933 hm
    • Von der Trifthornhütte aus gesehen wirkt das Breithorn durchaus imposant
      Breithorn-Westgipfel
      Berg- und Hochtouren · Wallis

      Breithorn-Westgipfel

      LLeicht3:50 h6,3 km411 hm
    • Balmenhorn
      Berg- und Hochtouren · Aostatal

      Balmenhorn

      LLeicht2:30 h2,7 km710 hm
    • Blick zum Gwächtenhorn
      Gwächtenhorn
      Berg- und Hochtouren · Bern

      Gwächtenhorn

      LLeicht5:00 h7,2 km630 hm

    Diese Touren könnten dir auch gefallen