
Abenteuerreise ins marokkanische Rifgebirge
Foto: Ramona Waldner
Marokko - einsam, wild, abenteuerlich - Bergwelten-Autorin Katharina Lehner beschreibt im aktuellen Bergwelten Magazin (Dezember 2019/Jänner 2020) ihre faszinierende Reise durch das marokkanische Rifgebirge. Mit dabei ist so mancher Spezialtipp für Individualisten und Abenteuerhungrige.

Das aktuelle Bergwelten Magazin (Dezember 2019/Jänner 2020) ist ab 28. November 2019 im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
Was für eine Reise! Mit dem Segelboot geht's von Spanien nach Marokko. 12 Stunden dauert die Fahrt über das Meer und ist für sich genommen schon ein Abenteuer der Sonderklasse.

In Marokko angekommen, wird das Gepäck auf einen Land Rover verladen und gut festgezurrt, denn auf dem Weg in die Berge wird es ganz schön ruppig. Übernachtet wird im Freien unter einem Sternenhimmel, wie man ihn in Mitteleuropa kaum noch zu sehen bekommt.
Wanderungen im Rifgebirge
Die abwechslungsreiche Vegetation, Schluchten, Wasserfälle und traumhafte Ausblicke machen das Rifgebirge für Wander- und Bergtouren sehr interessant. Besonders empfehlenswert ist die Akchour-Schlucht, die sich als Tagestour anbietet und gut von Chefchaouen aus erreichbar ist.


Zu den Wasserfällen von Akchour


Von Akchour zur Brücke Gottes
Oder man besteigt den Jebel Kelaa im Talassemtane Nationalpark. Eine durchaus anspruchsvolle Tour, die aber faszinierende Weitblicke bietet - bei guter Sicht sogar bis zum Mittelmeer.


Von Chefchauen auf den Jebel Kelaa
Tipp: „Sailorama“
Für all jene, die wirklich eine ganz besondere Reise buchen wollen, sollten sich an Hansjörg Winkler wenden. Er organisiert verschiedenste Segelreisen, wie diese hier von Spanien nach Marokko. Vor Ort plant und organisiert er Wandertouren mit der Expertise der Einheimischen, wodurch man das Land besonders gut kennen lernen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr auf www.sailorama-segelreisen.at.

Wandern in Marokko: 3 Tourentipps

Wandern im Süden Marokkos

Marokko: Von Marrakesch bis zum Hohen Atlas
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Winter im Ausseerland
- Berg & Freizeit
Winter im Salzburger Tennengebirge
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Das Steinerne Meer – Zauberhafte Winterwelt
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Das Steinerne Meer – Eine geheimnisvolle Felswelt
- Berg & Freizeit
1.000 Höhenmeter Einsamkeit über Zermatt
- Berg & Freizeit
Ana Zirner im Kaukasus