Wanderung zur Pfreishütte von Hungerburg über die Vintlalm und Kreuzjöchl





















Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
2.150 m
Aufstieg
1.230 hm
Abstieg
200 hm
Beschreibung
Ein konditionell anspruchsvoller Hüttenzustieg mit grandiosem Ausblick über das Inntal zur Pfeishütte. Der Zustieg über die Vintlalm ist für fitte Wanderer genau das Richtige: anfangs durch die stark frequentierten Wälder der Nordkette und zum Schluss einsam auf das Kreuzjöchl und zur Pfeishütte. Bergtour mit Ausblick auf die umliegende Gipfelkette des Karwendel Gebirges in Tirol.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Bettelwurfhütte von Absam
- Wandern · TirolRietzer Grieskogel vom „grünen Bankerl"
- Wandern · TirolVorderer Sulzkogel
Bergwelten Tipp
Bedingt durch die südseitige Exposition der Tour, kann sich die Strecke im Lauf des Tages enorm aufheizen. Deshalb ist ein früher Aufbruch ratsam. Auf jeden Fall ausreichend Getränke mitnehmen.
Wegbeschreibung


Start der Tour ist beim Parkplatz der Nordkettenbahn. Zuerst kurz Richtung Norden, unterhalb der Seilbahn, bis die Asphaltstraße gequert wird. Dieser dann 250 m nach Nordwesten zum Wegabzweig „Arzleralm“ folgen. Hier beginnt ein ausgetretener Pfad direkt zur Arzleralm (Wegnummer anfangs 217, später dann 218). Immer am breiten Weg 218 bleibend führt er über die Ausläufer der Arzlerreise und mündet dann am breiten Fahrweg zur Rumeralm.
Kurz nach der Rumeralm mündet der Sennenmahdsteig in den Weg, der aber rechterhand liegen gelassen wird. Man steigt steil auf eine Höhe von 1.335 m und verlässt dort den breiten Schotterweg, biegt nordwestlich in einen kleinen Waldpfad ein. In kurzen Serpentienen gewinnt man rasch an Höhe, überquert die rote Riepe bis zum Wegweiser „Pfeishütte“ auf einer Höhe von 1.600 m. (Achtung, die am Wegweiser angegebene Zeit von 3 h zur Pfeishütte, stimmt nicht. Ab hier zur Pfeishütte in max. 2 h).
Der mögliche Abstecher zur Vintelalm rentiert sich alle mal. Nun wird der Weg 218 verlassen und es führt ein schmaler felsiger Steig, Richtung Norden, durch den Latschengürtel hinauf aufs Kreuzjöchl. Am breiten Wiesenrücken des Kreuzjöchels kann die Pfeishütte erblickt werden. Nun nur noch in knapp 30 min den Steig hinunter zur Pfeishütte.
Anfahrt und Parken


Zur Talstation Nordkettenbahn ab Autobahnausfahrt Innsbruck West.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Nordkettenbahn oder ca. 300 m vor der Talstation kostenlos direkt beim Spar Supermarkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
IVB mit der Linie "J"

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Serles – der Hochaltar Tirols - von Maria Waldrast
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Neuen Magdeburger Hütte von Innsbruck
- Wandern · Tirol
Furgler vom Komperdell
- Wandern · Tirol
Reither Spitze