Karlspitze - Wirtskante
Sport
Klettern
Dauer
2:30 h
Länge
0,2 km
Höchster Punkt
2.155 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Wirtskante an der Vorderen Karlspitze im Wilden Kaiser ist eine schöne Sportkletterroute, die gut mit Bohrhaken und am Stand fast immer mit zwei Haken abgesichert ist. Der Name stammt davon, dass die Wirtsleute der Gaudeamushütte die Haken gesponsert haben.
Für die gesamte Tour mit Zustieg, Klettertour und Abstieg sollte man 5,5 h einplanen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolEisfall: 7. Zwerg im Grawa-Eisgarten
- Klettern · KärntenHänsel: Klettertour am Trogkofel
- Klettern · TirolKopfkraxen - Blue Moon
Bergwelten Tipp
Auch wenn die Tour gut abgesichert ist, so handelt es sich doch um eine Tour mit alpinem Charakter - es ist keine Plaisirkletterei.
Wegbeschreibung


Zustieg:
Von der Wochenbrunner Alm geht es zuerst einmal hinauf zur Gaudeamushütte. Dort nimmt man den Weg weiter zum Ellmauer Tor. Kurz nach der Abzweigung des Jubiläumssteiges, der zur Gruttenhütte führt, steigt man ins westliche Nebenkar des Kübelkars auf. Am westlichen Wandfuß der Karspitze geht es aufwärts, bis man rund 30 m links eines markanten Loches den Einstieg auf 1.900 m erreicht.
Klettertour:
In 6 Seillängen geht es im Schwierigkeitsgrad bis max. 6+ aufwärts. (Details siehe Topo.)
Abstieg:
Es wird über die Route abgeseilt.
Anfahrt und Parken


B178 von Wörgl oder Kufstein bis Ellmau. Hier den grünen Schildern in Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunner Alm folgen. Über eine Mautstraße gelangt man zur Wochenbrunner Alm.
Parkplatz
Kostenloser Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer kann man mit dem Wandershuttle Wochenbrunner Alm von Ellmau bis zur Wochenbrunner Alm fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, NeukirchenWander- & Wellnesshotel Gassner
Werbung
Österreich, BrambergWanderhotel Kirchner
Werbung
Österreich, HinterglemmMitterstall
Werbung
Österreich, SöllLandhaus Strasser
Werbung
Reit im WinklTheresenhof - Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Tirol
Elfer Nordturm
- Klettern · Tirol
Kopftörlgrat
- Klettern · Tirol
Hängende Gärten von Lüsens
- Klettern · Friaul-Julisch Venetien
Lésteta e il biottico: Klettern am Pal Piccolo