Klettergarten Oetz
Sport
Klettern
Dauer
– – – –
Länge
0 km
Höchster Punkt
1.000 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –

Eine Tour von
Climbers Paradise
Beschreibung
Die Infrastruktur im Klettergarten (Zustiege, Wandfuß) wurde 2015 aufwändig saniert. Im Herbst 2014 und im Frühjahr 2015 wurden einige neue Kinderrouten eingerichtet - ein idealer Platz zum Klettern für die ganze Familie.
Beste Jahreszeit
April bis September
Familientour
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolKlettergarten Steinkarpfeiler
- Klettern · TirolGinzling Wald
- Klettern · TirolKlettergarten Mauerbogen
Wegbeschreibung


An den Felsen am Ortseingang (bei der Firma Thurner Bau) steht dem Kletterbegeisterten eine vielfältige und abwechslungsreiche Auswahl an Routen zur Verfügung.
Der Klettergarten Oetz bietet besonders für Anfänger eine große Auswahl an leichten Touren. Während sich im linken und im äußerst rechten Teil die Genussklettereien befinden, findet der ambitionierte Kletterer seine Herausforderung im überhängenden mittleren Teil. Insgesamt befinden sich 46 Touren im Klettergarten, der 2015 komplett neu saniert wurde.
Die Schwierigkeitsgrade von 3 bis 9 ermöglichen Kletterei für Gruppen mit unterschiedlichem Kletter-Niveau.
Mit den neuen Sektoren „Lauser“ und „Mogli“ bietet der Klettergarten auch optimale Voraussetzungen für Kinder und Familien.
Besondere Routen sind „Dr. Mabuse", für alle die schöne Verschneidungen lieben, oder „Harakiri", eine lange und krauftraubende Route. Im Hauptsektor finden sich vor allem längere Routen für ausdauerstarke Kletterer.
Der Klettergarten ist südseitig ausgerichtet und bei Schlechtwetter nicht geeignet. Mit der Lage im vorderen Ötztal bzw. durch den kurzen Zustieg kann man auch bei geringen Zeitressourcen, z.B. nach der Arbeit, klettern.
Der Klettergarten Oetz bietet besonders für Anfänger eine große Auswahl an leichten Touren. Während sich im linken und im äußerst rechten Teil die Genussklettereien befinden, findet der ambitionierte Kletterer seine Herausforderung im überhängenden mittleren Teil. Insgesamt befinden sich 46 Touren im Klettergarten, der 2015 komplett neu saniert wurde.
Die Schwierigkeitsgrade von 3 bis 9 ermöglichen Kletterei für Gruppen mit unterschiedlichem Kletter-Niveau.
Mit den neuen Sektoren „Lauser“ und „Mogli“ bietet der Klettergarten auch optimale Voraussetzungen für Kinder und Familien.
Besondere Routen sind „Dr. Mabuse", für alle die schöne Verschneidungen lieben, oder „Harakiri", eine lange und krauftraubende Route. Im Hauptsektor finden sich vor allem längere Routen für ausdauerstarke Kletterer.
Der Klettergarten ist südseitig ausgerichtet und bei Schlechtwetter nicht geeignet. Mit der Lage im vorderen Ötztal bzw. durch den kurzen Zustieg kann man auch bei geringen Zeitressourcen, z.B. nach der Arbeit, klettern.
Anfahrt und Parken


A12 Inntalautobahn Ausfahrt Ötz wenige Kilometer Richtung Süden zum Ortseingang von Ötz, Parken links direkt neben der Hauptstraße.
Parkplatz
Parkplatz und Klettergarten liegen am Ortseingang von Ötz auf der linken Seite direkt neben der Straße.Zustieg gibt es keinen – die Felsen liegen am Parkplatz.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Werbung
Österreich, LadisAlpenresorts Ladis
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Tirol
Eisfall: 7. Zwerg im Grawa-Eisgarten
- Klettern · Tirol
Klettergarten Flämenwandl
- Klettern · Tirol
Klettergarten Schneekarlespitz Süd
- Klettern · Tirol
Klettergarten Schneekarlespitze West