Ginzling Wald






Sport
Klettern
Dauer
– – – –
Länge
0,2 km
Höchster Punkt
1.017 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
– – – –
Beschreibung
Dieses Bouldergebiet ist eines der ältesten und beliebtesten Gebiete im Zillertal. Ginzling Wald bietet für jeden Kletterer eine große Auswahl an genialen Linien und beinhaltet 100 Touren zwischen 3c und 8b+. Bereits ab März kann man sich dort an den Felsen "austoben".
Beste Jahreszeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolHängende Gärten von Lüsens
- Klettern · SüdtirolToni-Demetz-Turm über die Kletterroute „Sonia“
- Klettern · TirolKlettergebiet Nassereith, Sektor Götterwandl
Bergwelten Tipp
Urig und doch trendy schläft sich’s beim Diggl - www.diggl.at - der Climbers- und Freeridefarm von Kletterlegende Gerhard Hörhager.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz aus geht man über die Brücke Richtung Osten. Den ersten Boulderblock erblickt man bei den letzten vier Häusern.
Die Schwierigkeit der Boulder liegt im Bereich 3c bis 8b+ - Traversen, Highboulds, Platten und vieles mehr sind dort zu finden.
Weitere Pluspunkte für dieses Gebiet sind mit Sicherheit der kurze Zustieg, die Möglichkeit mit der ganzen Familie zu klettern und auch die Tatsache, dass Ginzling Wald eines der ersten Bouldergebiete im Zillertal ist, wo man gleich nach der Winterpause seine Hallenfitness am Fels testen kann.
Anfahrt und Parken


A12 Inntalautobahn, Ausfahrt Zillertal/Wiesing Richtung Süden über Mayrhofen, bis nach Ginzling.
Parkplatz
In Ginzling vor der Brücke links parken.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TuxNatur- & Wanderhotel Tuxertal
Werbung
Sand in TaufersHotel Drumlerhof
Werbung
Österreich, KaltenbachKräuterhotel Hochzillertal****
Werbung
Österreich, KaltenbachKERSCHDORFER's Wohlfühlhotel
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Trentino
Erster Sellaturm (SW-Verschneidung): Trenker-Führe
- Klettern · Südtirol
Fünffingerspitze über den Normalweg
- Klettern · Tirol
Eisfall: 7. Zwerg im Grawa-Eisgarten
- Klettern · Südtirol
Grohmannspitze über die Dimai-Route