Karhorn Ost- und Westgrat






Sport
Klettersteige
Dauer
3:30 h
Länge
5,1 km
Höchster Punkt
2.416 m
Aufstieg
477 hm
Abstieg
477 hm

Beschreibung
Bevor man diesen schönen Klettersteig in der Region Bregenzerwald im Lechquellengebirge in Vorarlberg in Angriff nehmen kann, muss man erst einmal den Aufstieg bewältigen. Gleich am Anfang des Steiges wird einem bewusst, dass dies das falsche Terrain für Anfänger ist. Bei luftiger und ausgesetzter Gratkletterei im Schwierigkeitsgrad A bis C sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Nichtsdestotrotz ist diese Tour ein ultimatives Erlebnis, dass man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · TirolKlettersteig Gorfenspitz ab Galtür
- Klettersteige ·Ettaler Manndl
- Klettersteige · VorarlbergKarhorn-Klettersteig Nordostgrat und Westgrat
Bergwelten Tipp
Man kann den Klettersteig auch unter professioneller Anleitung der örtlichen Alpinschulen (Alpinschule Widderstein bzw. Alpinschule Schröcken) in Angriff nehmen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Entspannen Sie sich nochmals bei der Auffahrt mit dem Steffisalp-Express bevor es los geht. Nun haben Sie die meisten Höhenmeter schon hinter sich gelassen und können in Ihrem Tempo Richtung Wartherhornsattel losmarschieren. Ab hier zieht man die entsprechende Ausrüstung an, denn nun beginnt auch schon der Klettersteig. Der Ostgrat des Klettersteigs führt ab dem Einstieg bis zum Gipfel durchgehend im Schwierigkeitsgrad A/B. Dieser Abschnitt ist somit für alle Klettersteig-Anfänger und jene mit leichten Klettersteig-Erfahrungen optimal geeignet und wird den Ansprüchen auf jeden Fall gerecht. Weiter geht es auf dem Westgrat. Ab dem Gipfel wird einem gleich bewusst: Hier stoßen Anfänger gleich einmal an ihre Grenzen. Im Schwierigkeitsgrad B/C fordern die paar hundert Meter auch erfahrene Klettersteig-Begeher. Bei luftiger und ausgesetzter Gratkletterei ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Nichtsdestotrotz ist dieser Teil ein ultimatives Erlebnis und man sollte sich dies auf keinen Fall entgehen lassen! Eine lange Felsplatte mit Seilsicherung bildet den Ausstieg des Westgrates. Ab hier führt ein Weg erst nach unten über den Südhang des Karhorns und wieder zurück Richtung Wartherhornsattel. Wer möchte, kann den Gipfel des Wartherhorns auch noch mitnehmen, ehe es über den Zustiegsweg wieder zurück zur Bergstation Steffisalp-Express geht.
Tourenverlauf:
Steffisalp-Express - Wartherhornsattel - Ostgrat-Klettersteig - Karhorn - Westgrad-Klettersteig - Wartherhornsattel - Steffisalp-Express
Anfahrt und Parken


Bis zum Steffisalp-Express in Warth am Arlberg.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten beim Steffisalp-Express gegeben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Steffisalp-Express. Aktuelle Fahrpläne findet man unter Busverbindungen Vorarlberg, Busverbindungen Tirol oder Wanderbus Warth-Schröcken.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, MittelbergGästehaus Widderstein
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Vorarlberg
Karhorn Klettersteig Ostgrat
- Klettersteige · Vorarlberg
Wasserfall Klettersteig
- Klettersteige · Tirol
E-Bike & Climb Klettersteig Ballunspitz
- Klettersteige · Tirol
Stuibenfall