E-Bike & Climb Klettersteig Ballunspitz
Sport
Klettersteige
Dauer
2:40 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
2.290 m
Aufstieg
670 hm
Abstieg
7 hm

Beschreibung
Der Klettersteig auf die Ballunspitz ist ein nordseitiger Klettersteig der Schwerigkeit C/D am Grenzberg zwischen Tirol und Vorarlberg. Die Bike&Climb-Tour führt von Galtür mit dem (E-)Bike über den Kops Stausee und Breitspitze bis zum Einsteig des Klettersteiges. Vom Gipfel der Ballunspitze genießt man das Panorama von der Silvretta bis zum Rätikon.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · GraubündenFamilien-Klettersteig Partnunblick
- Klettersteige · SüdtirolKlettersteig am Stuller Wasserfall
- Klettersteige · VorarlbergSaula-Klettersteig
Bergwelten Tipp
Eine weitere Möglichkeit über einen Klettersteig die Ballunspitze zu erreichen ist der Klettersteig Silvapark.

Wegbeschreibung


Zustieg
Von der Bergstation der Birkhahnbahn dem markierten Weg in Richtung Kops Stausee und Breitspitze folgen. Im Bereich der Bergstation des Schleppliftes zweigt ein Steig (Schild „Klettersteig“) links ab. Diesem folgt man fast bis unter die Felsen. Auf ca. 2250 m (N46 57.561 E10 07.827) zweigt dann links der Zustieg ab, man quert unter den Felswänden bis zum Einstieg.
Abstieg
Der Abstieg Der Abstieg über den Steig erfolgt in nordwestlicher Richtung, immer den Steigspuren nach. Die Spuren sind mit Trittplatten und Handgriffen versehen. Auf circa 2.250 Metern kommt man wieder auf den Zustieg, dem man bis zum Ausgangspunkt – der Alpkogelbahn – folgt.
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Galtür erreicht.
Parkplatz
Birkhahnbahn Talstation Galtür
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Galtür.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergWolfegg Appartement - Cafe - Bistro
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergMATS LECH ALPENQUARTIER
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Uri
Klettersteig „Fruttstägä Biel”
- Klettersteige · Vorarlberg
Madrisella-Klettersteig
- Klettersteige · Tirol
Reinhard-Schiestl-Klettersteig, D, Burgsteiner Wand
- Klettersteige · Vorarlberg
Karhorn Ost- und Westgrat