Zugspitze vom Eibsee über Stopselzieher

Sport
Klettersteige
Dauer
6:00 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
2.962 m
Aufstieg
2.000 hm
Abstieg
2.000 hm

Beschreibung
Der Anstieg vom Eibsee über die Wiener Neustädter Hütte ist der am wenigsten häufig begangene der klassischen Zugspitzwege. Er ist anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Höllentalroute. Er ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen und bildet sozusagen „die goldene Mitte“ der drei klassischen Zugspitzanstiege. Schlüsselstelle auf knapp 2.400 Meter Höhe ist der namensgebenden Stopselzieher, eine Klettersteigpassage, die sich durch den Berg spektakulär nach oben windet. Danach geht es noch etliche Höhenmeter in anregender Kletterei mit Drahtseilen Klammern und Leitern weiter, bevor weiter oben steiles, alpines Gelände folgt. Vorscicht bei Altschneeresten!
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Ähnliche Touren
- Klettersteige · SüdtirolHeini-Holzer-Klettersteig auf den Kleinen Ifinger
- Klettersteige ·Zugspitze durchs Höllental
- Klettersteige ·Alpspitze Ferrata
Bergwelten Tipp
Wenn mehrere Personen unterwegs sind (was im Sommer eigentlich immer die Regel ist), dann sollte ab der Wiener Neustädter Hütte ein Helm getragen werden. Auch unterhalb besteht eine gewisse Steinschlaggefahr, ausgelöst durch Bergsteiger oder Gämsen.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Die Tour beginnt und endet üblicherweise an der Talstation der Zugspitzseilbahn am Eibsee. Hierhin kommst du einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn du allerdings sehr früh starten möchtest, dann ist eine Anreise mit dem PKW empfehlenswert. (Der Eibsee Parkplatz ist kostenpflichtig).
Gemächlich ansteigend folgst du dem Weg Nr. 821 Richtung Hochtörln, zu Beginn im Wald, später nach der Abzweigung zur Wiener Neustädter Hütte durch weitläufige Latschenfelder. Auf ca. 1.800 m ändert sich die Szenerie und der Steig führt ausgesetzt in vielen Serpentinen durch die Steilwand. Ab der Vereinigung mit dem Zustieg von Ehrwald auf ca. 2.000 m Höhe quert die Route (teilweise mit Drahtseilen gesichert) eine steile Rampe und zahlreiche Geröllbänder bis zur Wiener Neustädter Hütte im Österreichischen Schneekar.
Nach der Hütte folgst du den Wegspuren durch Geröll oder über Schneereste bis zum Beginn des „Stopselziehers“, der in leichter Kletterei durch eine steile Höhle nach oben führt. Die technischen Schwierigkeiten (Klettersteig bis B) lassen zwar nach oben hin nach, der Steig bleibt aber bis zum Gipfelgrat auf über 2.800 Meter ausgesetzt und exponiert. Über den Gipfelgrat und den Normalweg vom Sonnalpin geht es dann in wenigen Minuten zur Gipfelplattform und zum Münchner Haus.
Abstieg
Üblicherweise erfolgt der Abstieg mit der Bayerischen Zugspitzbahn. Wer zu Fuß oder by fair means ins Tal zurück möchte, dem sei die Route übers Gatterl nach Ehrwald empfohlen. In dem Fall wäre es allerdings günstiger die Tour auch in Ehrwald am Parkplatz der Tiroler Zugspiztbahn zu beginnen. Ein Abstieg über den Stoppelzieher ist nicht empfehlenswert.
Anfahrt und Parken


Über Garmisch-Partenkirchen und Grainau bis zum Parkplatz am Eibsee.
Parkplatz
kostenpflichtiger Parkplatz Eibsee

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Werbung
FüssenWellness- Hotel Sommer
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Tirol
Steingrubenkogel-Klettersteig, C
- Klettersteige ·
Über die Höllentalklamm zur Riffelscharte
- Klettersteige · Tirol
Klettersteig Pfannknecht ab der Jamtalhütte
- Klettersteige · Bayern
Mauerläufersteig