Gamsblick Klettersteig
Sport
Klettersteige
Dauer
3:30 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
1.981 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
![Schall Verlag Logo](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_107,h_70/author/Logo-Schall-Verlag.jpg)
Beschreibung
Traumhafter Klettersteig in mittlerer Schwierigkeit (C) in den Salzkammergut Bergen in de Steiermark. Ausgehend von der Tauplitzalm geht es hinauf auf die Traweng mit 1.981 m. Dabei genießt man wunderschöne Aussichten vom Toten Gebirge bis hin zum Dachstein.
Für den Klettersteig benötigt man rund 1 h. Für Zu- und Abstieg muss man aber jedenfalls auch je 1 h rechnen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_174,h_206/buchcover/ks_oesterr_07_cover.jpg)
Erschienen in
Schall-Verlag: Klettersteig-Atlas ÖsterreichÄhnliche Touren
- Klettersteige · SteiermarkRosina-Klettersteig, D, Silberkarklamm
- Klettersteige · SteiermarkLoser-Panorama-Klettersteig „Sisi“, D, Loser
- Klettersteige · OberösterreichMein Land – Dein Land - Klettersteig, C, Predigtstuhl
Bergwelten Tipp
Der Gamsblick-Klettersteig zeichnet sich durch wenig Metalltritte aus. Ein gutes Kletterauge, um die natürlichen Griffe und Tritte am Fels zu sehen, ist daher von Vorteil.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Zustieg
Wer mit dem Pkw hinauf zur Tauplitzalm gefahren ist, wandert vom Parkplatz am Ende der Alpenstraße zur Bergstation des Sesselliftes Tauplitz II. Man wandert vorbei an der Grazerhütte und hält sich leicht links zum Wernerbankerl, welches sich etwas oberhalb der Steirerseehütten befindet. Ab hier folgt man dem Klettersteigwegweiser in Richtung Steirertor. Die Markierung weist schließlich nach links zum Einstieg. Der Anseilplatz befindet sich der Höhle.
Klettersteig
Der Steig führt in praktisch kontinuierlicher Schwierigkeit - meist B/C - über die gestufte Wand nach oben. Besonders schön sind die Quergänge. Am Ende des Steiges findet man ein Steigbuch vor, ehe es in leichtem Gehgelände bis hinauf auf den Gipfel der Traweng geht.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den markierten Wanderweg, der allerdings recht geröllig ist. Im oberen Bereich gibt es zwei Varianten, die sich aber etwas später unten wieder vereinen.
Einkehrmöglichkeit
Ein kühles Getränk warten z.B. in einer der zwei Steirerseehütten oder in der Grazerhütte.
Gut zu wissen
- An warmen Sommertagen sollte man früh aufbrechen, denn am Klettersteig kann es sehr heiß werden.
- Komplette Klettersteigausrüstung inkl. Helm ist absolut notwendig.
- Es gibt keinen Notausstieg! Einsteigen sollte daher nur, wer über ausreichend Kraft und Kondition verfügt.
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Durch das Ennstal (Trautenfels) oder von Bad Aussee nach Bad Mitterndorf. Weiter über die Alpenstraße (Maut) hinauf zur Tauplitzalm oder mit dem Sessellift („Tauplitz II“) von Tauplitz-Ort aus.
Parkplatz
Parkplatz Tauplitzalm oder Talstation Sessellift in Tauplitz-Ort.
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, Stein an der EnnsGasthof zum Gamsjäger
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalHotel Herrschaftstaverne
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Steiermark
Tristan’s Kirchbogensteig
- Klettersteige · Oberösterreich
Intersport-Klettersteig, C/D, Donnerkogel
- Klettersteige · Oberösterreich
Attersee-Klettersteig „Mahdlgupf“
- Klettersteige · Steiermark
Geo-Steig Silberreith (C)