Ziel-Klettersteig im Naturpark Texelgruppe

Sport
Klettersteige
Dauer
5:00 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
1.891 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
649 hm

Beschreibung
Der Ziel-Klettersteig oberhalb des Partschinser-Wasserfalls im Zieltal folgt dem tosenden Zielbach und führt auf das aussichtsreiche Gingglegg im Naturpark Texelgruppe.
Der Klettersteig wurde Mitte August 2020 seiner Bestimmung übergeben.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · GraubündenLa Resgia
- Klettersteige ·Klettersteig Stuller Wasserfall (D)
- Klettersteige · TirolInnsbrucker-Klettersteig
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Anfahrt über die (sehr) enge Straße bis zur Steiner Brücke sollte vermieden werden, da das Parkplatzangebot neben der Brücke beschränkt ist.
Flying Fox: Den Zielbach kann man, neben der Seilbrücke, mit einem "Flying Fox" überqueren. Man hängt den vorhandenen Karabiner des Flying Fox' in den Anseilring des Klettergurtes und fliegt über den Zielbach.
Wegbeschreibung


Von der Bergstation der Texelbahn folgt man dem Wanderweg Nr. 24 (Meraner-Höhenweg) nach rechts und wandert bis zur Nasereit-Hütte (ca. 45 Minuten)
Bei der Nasereit-Hütte überquert man den Zielbach über eine Holzbrücke und biegt scharf links ab. Ein Pfad (mit roten Punkten markiert) führt in ca. 20 Minuten zum Einstieg des Klettersteiges.
Der 530 Klettermeter lange Klettersteig wird von den Erbauern mit Schwierigkeitsgrad C/D angegeben. Die anspruchsvollen Passagem liegen im mittleren Bereich. Sehr viele Passagen B, zwei Stellen D.
Der Notausstieg ist noch nicht fertiggestellt.
Aufstieg
Das erste Stück des Klettersteiges führt über eine Platte und eine Felsstufe bis zur Drahtseilbrücke, auf der man den Zielbach überwindet.
Nach mehreren Querungen und kraftraubenden Kletterpassagen folgt der Verlauf des Klettersteiges stets der Kante des Aufschwunges bis zum Gingglegg.
Der Ausstieg des Klettersteiges befindet sich direkt am Aufstiegsweg zur Lodnerhütte, bzw. Abstiegsweg zur Nasereit-Hütte. Für die Begehung des Klettersteiges muss man ca. 1.30 h berechnen.
Abstieg
Vom Ausstieg des Klettersteiges am Gingglegg folgt man dem Wanderweg Nr. 8 und steigt auf diesem zur Nasereit Hütte hinab (ca. 45 Minuten). Von dort auf dem schon bekannten Weg Nr. 24 (ca. 1 h) zurück zur Bergstation der Texelbahn.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto nach Partschins und mit der Texelbahn nach Giggelberg. Von der Bergstation der Texelbahn folgt man dem Weg Nr. 24 bis zur Nasereit Hütte (Rif. Nasereit), ab dort der Beschilderung zum Einstieg folgen.
Parkplatz
An der Talstation der Texelbahn

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
St. WalburgNatur pur Hotel Unterpichl
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Tirol
Kaiser-Max-Klettersteig
- Klettersteige · Südtirol
Maximilian-Klettersteig
- Klettersteige · Südtirol
Sass Rigais Ostgrat
- Klettersteige · Südtirol
Über den Tridentinasteig zur Pisciaduhütte