Eiszeit Runde
Sport
Mountainbike
Dauer
2:00 h
Länge
30,5 km
Höchster Punkt
801 m
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Beschreibung
Auf Eiszeit-Runde ist der Name Programm: es gibt viel Wissenswertes über die Eiszeit zu entdecken, Deutschlands größtes Mammutskelett zu besichtigen, herrliches Eis zu schlecken und dabei noch die schönsten Ausblicke auf die Chiemgauer Alpen zu genießen. Die Runde verbindet die drei großen Ortsschaften Siegsdorf, Inzell und Ruhpolding auf knapp 31 Kilometern, dabei umrundet man einmal den gesamten Gebirgsstock des Sulzberges mit dem Zinnkopf.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · BayernRöthelmoos Runde
- Mountainbike ·Chiemgau Radweg
- Mountainbike · BayernMTB 73 Rund ums Tal
Bergwelten Tipp
Für Groß und Klein ein Highlight: das größte Mammutskelett Deutschlands ist im Museum in Siegsdorf ausgestellt.
Wegbeschreibung


Die Rundtour kann in Inzell, Siegsdorf oder Ruhpolding gestartet werden. In Inzell kann das Auto bei der Kesselalm geparkt werden. Das Mammut begleitet diese Tour als Wegweiser. Zuerst geht es hinauf zur Kesselalm, von wo aus man der Straße Richtung Ruhpolding folgt. Durch den Wald geht es auf der Fortstraße immer leicht bergauf. Es folgt gleich darauf eine lange Abfahrt am Windbach entlang bis zum Golfplatz von Ruhpolding. Nach Ruhpolding radelt man immer an der weißen Traun entlang nach Norden Richtung Siegsdorf. Man fährt nun durch Vordermiesenbach und Hörgering, einem Ortsteil von Eisenärzt, und überquert danach die Bundesstraße und eine Brücke um am Westufer der weißen Traun weiter zu fahren. Durch die Auenlandschaft radelt man nun bis Siegsdorf. Vorbei am Freibad verläuft der Radweg nach Unterheutau und Hammer nach Inzell. Nach einem Besuch im Gletschergarten radelt man nun noch bis zur Frauenkirche in Niederachen und von dort aus zurück zur Kesselalm in Inzell.
Anfahrt und Parken


Auf der A8 bis Siegsdorf, dann weiter auf der B306 bis Inzell.
Parkplatz
Parkplatz an der Kesselalm

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Reit im WinklTheresenhof - Restaurant
Werbung
InzellPension Erika
Werbung
Prien am ChiemseeLuitpold am See
Werbung
Österreich, St. Jakob in HausHotel Unterlechner - Adults Only
Werbung
SchlechingLandgasthof Zur Post
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike ·
Watzmann-Hochkönig-Runde / Etappe 4
- Mountainbike ·
Archäologischer Rundweg
- Mountainbike · Bayern
Staubfall-Heutal Bike & Hike
- Mountainbike ·
Von Obing nach Schnaitsee und zurück