GPS Furcletta/Welschtobel/Ramozhütte Tour





Sport
Mountainbike
Dauer
4:00 h
Länge
35 km
Höchster Punkt
2.840 m
Aufstieg
2.710 hm
Abstieg
2.720 hm

Beschreibung
Anspruchsvolle aber traumhafte Moutainbike Rundtour im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Lenzerheide beginnt diese abwechslungsreiche Singeltrailtour und führt über den Rothorngipfel, den Culmet, der Furceletta, das Welschtobel, Arosa und Parpan zurück nach Lenzerheide. Highlight dieser Tour in den Plessur Alpen ist der 14 km lange Singletrail von der Furcletta nach Arosa.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike · GraubündenLenzerheide - Chur Singletrailtour
- Mountainbike · TirolBike Trail Tirol – Etappe 31: St. Anton-Steeg
- Mountainbike · GraubündenGravel-Bike-Route Hinterrhein - Etappe 2: Von Thusis zum Glaspass und wieder nach Thusis
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer seine Fahrtechnik verbessern will, ist bei der Bikeschule Lenzerheide sehr gut aufgehoben. Während der Bikesaison wird ein attraktives Wochenprogramm mit Touren-, Fahrtechnik- oder Freeride-Kursen geboten.
Wegbeschreibung


Gestartet wird bei der Talstation der Rothornbahn, welche die Fahrgäste bequem auf den Rothorngipfel auf 2.861 m bringt. Nun geht es los. Auf dem technisch anspruchsvollem Singletrail fährt man Richtung Alp Sanaspans. Kurz bevor man die Alp erreicht, biegt links der Wanderweg Richtung Culmet/Furcletta ab. Von hier aus wird es anstrengend, denn rund 1,5 h Bike tragen steht bevor.
Wenn man dann den höchsten Punkt auf dem Culmet erreicht hat, wird man mit einer traumhaften Aussicht für diesen anstrengenden Aufstieg belohnt. Nun geht es nochmals ein paar Höhenmeter bergab, bevor der letzte Anstieg zur Furceletta ansteht. Dieser ist nach ca 20 m bezwungen und das erste Etappenziel ist erreicht. Vor einem liegt das traumhafte Welschtobel und es warten rund 14 km flowiger, teilweise schottriger Singletrail auf einen.
Das nächste Ettapenziel ist bei der Isla in Arosa erreicht. Von hier geht es gemütlich auf der Strasse hoch nach Arosa und zur Talstation vom Hörnli Express. Das Hörnli erreicht man bequem mit der Bahn. Das Urdenfürggli erreicht man dann entweder mit der Urdenbahn oder aus eigener Kraft über den Wanderweg.
Vom Urdenfürggli geht es schließlich via Motta zurück nach Scharmoin und über ein kurzes Pedalierstück zur Alp Scharmoin. Zum Schluss steht noch der tolle Singletrail nach Parpan an, der den körnenden Abschluss dieser abwechslungsreichen Runde darstellt.
Anfahrt und Parken


Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis zur Talstation der Rothornbahn in Lenzerheide.
Parkplatz
Parkplätze an der Talstation Rothornbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Langesthei-See-Medrigalm-Kappl
- Mountainbike · Graubünden
Brambrüesch-Tour
- Mountainbike · Graubünden
GPS Muttener Runde
- Mountainbike · Graubünden
Alp Clünas Rundtour