TRAIL-TICKET Davos Klosters – SCHWARZ




Sport
Mountainbike
Dauer
7:00 h
Länge
88,7 km
Höchster Punkt
2.659 m
Aufstieg
634 hm
Abstieg
6.317 hm

Beschreibung
Mit neun Bergbahnfahrten werden bei dieser einzigartigen Tour die besten Trails in Davos Klosters für erfahrene und ambitionierte Mountainbiker kombiniert. Über 90 % Singletrail-Anteil, grandiose Aussichten und technisch sehr anspruchsvolle Passagen lassen keine Wünsche offen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Bahnunterstützung
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike · GraubündenDavoser Bahnenrunde für Genießer
- Mountainbike · GraubündenHüttentour Engadin - Etappe 1: Celerina - Alp Grüm
- Mountainbike · TirolInnradweg - Tiroler Oberland
Bergwelten Tipp
TRAIL-TICKETS Davos Klosters sind an den Verkaufsstellen der Davos Klosters Mountains erhältlich. Bitte eine Bike-Tageskarte (inkl. Biketransport) lösen.
Wegbeschreibung


Streckenbeschreibung
Die Rundtour startet auf dem Jakobshorn. Vom Gipfel führt ein anspruchsvoller Trail hinunter ins Dischmatal in die Teufi. Nachdem wir vom Dischma talauswärts die Parsennbahn erreicht haben, bringt uns diese auf das Weissfluhjoch auf 2'661 m. ü. M. Von dort geht's über die Totalp zur Parsennhütte und anschliessend über den erstklassigen Chalbersäss-Trail und die Gotschna Freeride-Strecke hinunter nach Klosters. Insgesamt haben wir schon rund 2'500 Tiefenmeter erreicht, aber noch viele weitere liegen vor uns.
Mit der Madrisa-Gondel geht es als nächstes hinauf zur Madrisa-Alp. Ein toller Singletrail führt uns nach Saas. Von dort geht es über Serneus zurück nach Klosters, wo uns die Gotschnabahn auf den Gotschnagrat bringt. Signal-Trail: so heisst die nächste knackige Herausforderung. Über technische und verblockte Passagen führt der anspruchsvolle Singletrail zur Schwarzseealp und weiter über den Wolfgang zur Parsennbahn. Als nächstes geht es mit der Parsennbahn zur Station Höhenweg und anschliessend über den Meierhoftälli-Trail wieder hinunter. Die letzte Gondelfahrt wartet auf uns. Nochmals bis ganz hinauf aufs Jakobshorn und anschliessend über ein Teilstück des legendären Alp Epic Trail ins Sertig und über Clavadel zurück nach Davos.
Nach über 6'300 Tiefenmeter haben wir uns das Apres-Bike Bier redlich verdient!
Anfahrt und Parken


Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Davos.
Parkplatz
Öffentliche Parkplätze in Davos benützen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (RhB) bis Davos Platz. Gleich unterhalb des Bahnhofs steht die Jakobshornbahn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Graubünden
Bahnentour Davos Klosters - Originalroute
- Mountainbike · Lombardei
Uina-Bernina Bike-Tour - Etappe 3: Von Livigno via Bernina nach S-chanf
- Mountainbike · Graubünden
Biketicket to Ride (blau)
- Mountainbike · Tirol
Etschradroute entlang der Via Claudia Augusta