Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer5:25 h
  • Länge18,5 km
  • Höchster Punkt3.223 m
  • Aufstieg1.210 hm
  • Abstieg1.210 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:25 h
Länge
18,5 km
Höchster Punkt
3.223 m
Aufstieg
1.210 hm
Abstieg
1.210 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Montafon
Eine Tour von
Beschreibung

Paradeskitour im Vorarlberger Montafon: Die Tour von der Bielerhöhe durchs malerische Klostertal auf die Schneeglocke (3.223 m) ist eine beliebte und aussichtsreiche Skitour in der Silvretta.

Es müssen zwar rund 1.200 Hm im Aufstieg absolviert werden, dafür entschädigen ein großartiges Gipfelpanorama und eine lange Abfahrt über ideal geneigte Hänge.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai
  • Hin und zurück
  • Aussichtsreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine Übernachtung ist auf der Klostertaler Umwelthütte möglich. Ursprünglich als bewirtschaftete Berghütte geplant, wurde sie 1993 als Selbstversorgerhütte in Betrieb genommen. Sie ist mit dem AV-Schlüssel zugänglich und hat 18 Matratzenlager.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Die Tour beginnt beim Berggasthof Piz Buin auf der Bielerhöhe am zugefrorenen Silvretta-Stausee. Der Weg über den zugefrorenen See ist gesperrt und lebensgefährlich. Daher wählt man einen der Sommerwege entlang des Ufers des Sees. Links entlang des Sees ist das Gelände sanfter und daher ist dieser Weg der sicherere.

Am südlichen Seeufer hält man sich dann rechts in Richtung Klostertal. Man wählt die Spur ins Klostertal, wo es links des markanten Klostertalbaches hinaufgeht. Der Anstieg ist relativ flach und nach etwa 2,5 km gelangt man in den Bereich der Klostertaler Hütte (2.366 m). Die öfftentliche Hütte ist nicht bewirtet (Winterraum).

Bei guten Verhältnissen kann man rund 1 km südlich der Hütte nach Osten direkt den steilen Hang durch ein Kar oder links davon hinaufgehen. Meist führt die Spur aber etwas südlich und steigt in angenehmer Steigung in einem großen Bogen über sanfte Hänge nach Osten auf.

So gelangt man südlich unter den Gipfel. Von dort steigt man auf dem steilen Hang in Richtung des markanten Felskopfes am Grat auf. Der Grat zum Gipfel ist häufig stark überwechtet.

Abfahrt
Die Abfahrtsroute folgt der Aufstiegsspur, allerdings ist Vorsicht im Bereich des Gletschers geboten, der durchaus Spalten haben kann. Eine gute Wahl der Abfahrtsspur ist daher wichtig. Man hält sich in der Abfahrt eher rechts am Hang, um diesen gut ausnützen zu können.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der S16 Arlbergschnellstraße in Richtung Bludenz bis zur Abfahrt Bludenz/Montafon. Weiter auf der L 188 Montafoner Straße bis nach Partenen. Mit der Vermuntbahn und Tunnelbus gelangt man in die Silvretta-Bielerhöhe. Ausstieg ist gleich die Endstation beim Berggasthof Piz Buin.

Parkplatz

Bei der Talstation der Vermuntbahn in Partenen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort mit der Buslinie 85 nach Partenen. Mit der Vermuntbahn und Tunnelbus gelangt man in die Silvretta-Bielerhöhe. Ausstieg ist die Endstation beim Berggasthof Piz Buin.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel