Freithofberg















Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
944 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm

Beschreibung
Der Freithofberg ist im Sommer und im Winter ein beliebter Ausflugsberg im Mostviertel zwischen Waidhofen/Ybbs und Maria Neustift. Besonders beliebt ist diese Skitour auf der Südseite des Freithofberg vom Feuerwehrdepot zum Gipfel (958 m).
Ein lohnendes und aussichtsreiches Ziel in den Oberösterreichischen Voralpen. Auch für Kinder oder weniger Geübte geeignet.
Am häufigsten wird direkt vom Feuerwehrdepot zum Gipfel aufgestiegen. Eine lohnende Aufstiegs-Variante, die mit einem schönen Ausblick auf den Dürrensteigkamm und ins Reichraminger Hintergebirge belohnt wird.
Beste Jahreszeit
Dezember
Familientour
Ähnliche Touren
- Skitouren · NiederösterreichVon Allhartsberg zum Schobersberg
- Skitouren · OberösterreichSkitour zur Goiserer Hütte von Gosau
- Skitouren · SteiermarkHochschwung und Schattnerzinken
Bergwelten Tipp
Einkehrmöglichkeit gibt es in der Hütte auf der Gipfelwiese. In der Weihnachtszeit wird rund 300 m östlich vom Gipfel eine schöne Weihnachtskrippe aufgestellt.
Wegbeschreibung


Vom Feuerwehrdepot auf der schräg links (Westen) aufwärts führenden Straße bis zum letzten Bauernhaus. In gleicher Richtung weiter über Wiese, durch Wald zum nächsten Bauernhaus. Weiter westwärts (herrliche Aussicht ins Reichraminger Hintergebirge), dann ostwärts am Kamm über weitere Wiesen und durch Wald auf die Gipfelwiese mit Almhütte und weiter zum Gipfelkreuz.
Es gibt jetzt drei Abfahrts-Möglichkeiten. Immer ostwärts bis zu einer Hütte, in der zur Weihnachtszeit eine Krippe aufgebaut wird, dann entweder
a) nordwärts = steil = ehemaliges Skigebiet
b) ostwärts = am Kamm bis zu einer Straße. Kurz nach links und weiter auf einer schönen Wiese bis zum Waldrand.
c) südwärts = zum Ausgangspunkt (Feuerwehrdepot).
Anfahrt und Parken


Von Waidhofen/Ybbs auf der L93 westwärts oder von Großraming auf der L557 ostwärts bis zum höchsten Punkt (= Feuerwehrdepot) = Kreuzgruberhöhe.
Parkplatz
In der Nähe des Feuerwehrdepots wird zumeist ein Parkplatz geräumt.
Die gekennzeichneten Parkplätze der Feuerwehr für eventuelle Einsätze freihalten.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Skitouren · Oberösterreich
Hiebberg
- Skitouren · Steiermark
Mölbegg
- Skitouren · Niederösterreich
Prochenberg vom Gasthaus Ungermühle
- Skitouren · Steiermark
Pistenskitour auf die Tauplitzalm