Lampsenspitze von Praxmar













Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
4,2 km
Höchster Punkt
2.875 m
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Lampsen (2.875 m) ist die meistbegangene Skitour im Sellrain und auch eine der meist frequentierten in Tirol. Skitechnisch einfach und bei Einhalten des vielbegangenen Auf- und Abstiegskorridors lawinenberuhigt (nicht lawinenbefreit!). Abfahrtstechnisch jedoch an der Standardroute durch das Fehlen von weiten, offenen Hängen weniger lohnend. Mit LVS-Geräteprüfpunkt am Start und Tourenlehrpfad Infotafeln auf der gesamten Tour verteilt. Über den ganzen Winter, leider auch an gefährlichen Tagen, gut gespurt.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolHintere Karlesspitze durch das Wörgetal
- Skitouren · TirolVon Sellrain zum Kögele
- Skitouren · SüdtirolEllesspitze
Bergwelten Tipp
Die Tour führt entlang des Skitourenlehrpfades nach oben. An diversen Tafeln kann man sein Wissen überprüfen und vielleicht ein wenig erweitern.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz folgt man wenige Schritte dem Forstweg bevor man nach rechts zu der kleinen Piste abzweigt und durch den Zirbenwald immer wieder kreuzend mit der Rodelbahn bis zur sogenannten Koglhütte aufsteigt. In einigen Spitzkehren geht es über den „Steinmandlhang“ bis zum namensgebenden, größten Steinmännchen auf der Tour. Nun geht es durch drei flache, rinnenartige Mulden, jeweils geteilt durch kurze Hänge bis zum Skidepot. In zwanzig Minuten erreicht man zu Fuß (über den ganzen Winter abgeblasen) das Gipfelkreuz und wird mit herrlichen Blicken in alle Teile der Sellrainer Berge belohnt.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter nach Kematen und über die L13 ins Sellraintal bis in den Ortskern von Gries im Sellrain. Dort nach links ins Untertal (=Lisenstal) abbiegen - beschildert mit "Gletschertal Lüsens-Praxmar". Fahrt bis zum großen Parkplatz am Ortsende von Praxmar.
Parkplatz
genügend kostenpflichtige Parkplätze in Praxmar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbuslinie 4166. Letzte Haltestelle in Praxmar.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Auf den Finstertaler Schartenkogel
- Skitouren · Tirol
Innere Sommerwand
- Skitouren · Tirol
Zuckerhütl vom Skigebiet Stubaier Gletscher
- Skitouren · Tirol
Auf die Kaserstattalm