Lötschentaler Breithorn
Sport
Skitouren
Dauer
14:30 h
Länge
36 km
Höchster Punkt
3.725 m
Aufstieg
3.415 hm
Abstieg
3.415 hm

Beschreibung
Hochalpine Skitour in zwei Etappen auf das Lötschentaler Breithorn im Oberwallis in den Berner Alpen: Diese Tour hat es in sich. Über 3.400 m sind im Anstieg auf das Breithorn zu bewältigen. Dafür gibt es die gleiche Anzahl an Tiefenmetern als Abfahrt - schier endloser Ski-Spaß abseits ausgetretener Pfade.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · WallisFerdenrothorn
- Skitouren · WallisMittaghorn
- Skitouren · WallisPetersgrat
Bergwelten Tipp
Auf der Oberlaletschhütte wird kulturelle Vielfalt groß geschrieben. Hier spricht man neben Deutsch, Englisch und Französisch auch Italienisch und sogar Japanisch. Ein super Platz um Bergleute anderer Kulturen kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Wegbeschreibung


Etappe 1
Das Ziel der ersten Etappe ist die Oberaletschhütte. Der Zustieg vom Lötschental über den Beichpass ist sicher der interessanteste aber auch anstrengendste. Man beginnt die Tour ab Blatten, Post und geht entlang der Loipe bergauf zur Fafleralp. Von der Fafleralp steigt man über die Ganderre auf zum Beichflie. Über den Dischliggletscher geht es weiter zum Beichpass und weiter über die Südhänge hinunter zum Beichgletscher und den Oberen Aletschgletscher bis zu den Oberaletschhütten.
Etappe 2
Man startet über den Oberen Aletschgletscher und den Beichgletscher bis an den südöstlichen Fuss der Lonzahörner. Ab hier steigt man durch die stark verschrundete Gletscherrinne zwischen den beiden markanten Felsinseln steil hinauf zum oberen Gletscherplateau. Weiter geht es über wenig steile Hänge an den SE-Fuss des Gipfelgrates. Hier errichtet man das Skidepot und gelangt zu Fuß ohne grössere Schwierigkeiten über den SE-Grat auf den SE-Gipfel.
Abfahrt
Man fährt entlang der Aufstiegsroute zurück ins Lötschental ab.
Varianten Zustieg
Peter Tscherrig Anenhütte - Beichflie - Dischliggletscher - Beichpass - Beichgletscher - Oberer Aletschgletscher - Oberaletschhütten
Belalp - Oberaletschhütten
Riederalp - Riederfurka - Grosser Aletschgletscher - Tälli - Oberaletschhütten
Varianten Abfahrt
Breithorn - Beichgletscher - Beichpass - Dischliggletscher - Beichflie - Ganderre - Fafleralp - Blatten
Breithorn - Beichgletscher - Oberer Aletschgletscher - Tälli - Grosser Aletschgletscher - Riederfurka - Riederalp
Breithorn - Beichgletscher - Oberer Aletschgletscher - Oberaletschhütten - Belalp
Anfahrt und Parken


Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel, Wiler bis nach Blatten zur alten Post. Ab Mai/Juni (je nach Schneeverhältnissen) ist die Straße Blatten - Fafleralp geöffnet. Infos über die aktuelle Situation findet man unter www.loetschental.ch.
Parkplatz
Am Parkplatz bei der alten Post in Blatten (gebührenpflichtig) oder am Parkplatz Fafleralp (gebührenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Blatten (PostAutohaltestelle "Blatten, Post"). Ab Anfang Juni bringt einen das Postauto stündlich nach „Fafleralp“.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Skitouren · Bern
Simelihorn
- Skitouren · Bern
Schilthorn - Schwalmere - Lauterbrunnen
- Skitouren · Bern
Lauenen - Arpelistock
- Skitouren · Wallis
Rinderhorn