Freeride: Schilthorn
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.970 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
1.708 hm

Beschreibung
Eine herrliche Freeride-Runde in der Jungfrau-Region der Berner Alpen: Vom Schilthorn (2.970 m) über das Hundshorn nach Gimmel. Kurze Aufstiege, steile Abfahrten und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten machen den Skitour vor der Kulisse der Berner Eisriesen zu etwas ganz Besonderem.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · BernSkihochtour zum Wildstrubel von der Wildstrubelhütte
- Skitouren · ObwaldenRotsandnollen
- Skitouren · UriSkitour zur Albert-Heim-Hütte über Tiefenbach
Bergwelten Tipp
Vom Rote Härd nach Westen abfahren (zum Punkt 2.226), dann nach Südost/Süd ins Bim Telli aufsteigen und von Nord umfassend auf den Wild Andrist (2.849 m) aufsteigen. Von hier wieder zurück unter den Gipfelaufbau, darunter nach Osten queren und über den flachen Grat zum Telli (2.709 m) und weiter hinauf zum Hundshorn.
Wegbeschreibung


Anfahrt
Von Zürich oder Bern über die A8 nach Interlaken und über die Ausfahrt 25/Wilderswil nach Süden bis Lauterbrunnen und weiter nach Lengwald.
Aufstieg
Mit der Schilthornbahn fährt man bequem über Birg (2.684 m) auf das Schilthorn (2.970 m). Zunächst bleiben die Ski am Rucksack und man folgt dem schmalen Westgrat bis zum Sattel (ca. 2.800 m). Von dort fährt man den Südwestgrat nach Rote Härd (2.683 m) ab. Hier erfolgt ein kurzer Aufstieg: auf der westlichen Seite des markanten Hundshorns über kupiertes Gelände bis zum Gipfel (2.929 m).
Abfahrt
Vom Hundshorn geht es nach Osten, recht steil (bis 35°) in ein von Felsen flankierten Hang. Dem Bachbett mehr oder weniger folgend geht es weiter über steiles Gelände bis auf ca. 2.400m, dann nach links (Nordost) schwenken und über mäßig steile Hänge von Hundshubel bis zur Rotstockütte (2.039 m) abfahren. Hier muss ein Gegenanstieg zur Wasenegg in Kauf genommen werden (ca. 2.300 m), bevor es in das Schilttal und das Schigebiet Mürren (Lift Gimmeln) zurückgeht.
Rückkehr
Rückkehr wie Anfahrt.
Variante
Wer die Runde deutlich abkürzen will, kann vom Sattel am Westgrat unterhalb des Schilthorns direkt
zur Rotstockhütte abfahren und so den Aufstieg und die Abfahrt vom Hundshorn auslassen.
Die wichtigsten Infos in Kürze
Seilbahn: Schilthornbahn
Stützpunkt: Bergstation der Schilthornbahn
Startpunkt: Bergstation der Schilthornbahn
Endpunkt: Mürren
Höhenmeter Aufstieg: 530 m
Hohenmeter Abstieg: 1.850 m
Zeit: 3,5 h
Schlüsselstelle: Abfahrt vom Gipfel des Hundshorns
Alternative Route: Über Rotstockhütte
Lokale Experten:Freeride-Legende und Schilthorn-Ambassador Sascha Schmid kennt das Schilthorn wie seine Westentasche
Anfahrt und Parken


Von Zürich oder Bern über die A8 nach Interlaken und über die Ausfahrt 25/Wilderswil nach Süden bis Lauterbrunnen und weiter nach Lengwald.
Parkplatz
Talstation der Bergbahn Lengwald-Mürren (Schilthornbahn).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Zürich/Bern nach Interlaken und über Lauterbrunnen nach Mürren. Mit der Schilthornbahn zum Gipfel.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Skitouren · Wallis
La Traversata
- Skitouren · Luzern
Hengst
- Skitouren · Graubünden
Piz Pazzola
- Skitouren · Bern
Faulhorn