Dreihirtenspitze in Ulten
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
2.546 m
Aufstieg
990 hm
Abstieg
990 hm

Beschreibung
Einfache Skitour in der Ortlergruppe über die Äußere Falkomaialm auf die Dreihirtenspitze (2.546 m) in Ulten. Am Gipfel öffnet sich der Blick in den Vinschgau und über das Meraner Land.
Diese leichte Tour kann man im Ultental nach St. Helena oberhalb von St. Pankraz unternehmen. Außer dem steilen Gipfelanstieg, führt die Tour über mäßig ansteigendes Gelände und ist auch wegen ihres Höhenunterschiedes einfach. Im Gratbereich öfters Wind und damit auch Schneeverwehungen möglich.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren ·Schwemser Spitze
- Skitouren ·Piz d'Immez
- Skitouren · TirolVon der Pforzheimer Hütte auf den Gleirscher Fernerkogel
Bergwelten Tipp
Gipfel muss nicht immer sein: Diese Tour ist auch lohnend, wenn man nicht ganz den Gipfel erreicht. Der kurze Gipfelanstieg kann manchmal eisig sein.
Wegbeschreibung


Anstieg
Man folgt dem Forstweg bis zur Mariolbergalm auf 1.661 m. Von hier geht man gerade weiter und steigt links ins Kirchbachtal auf. An einer Materialseilbahn rechts vorbei überquert man den Bach. Bald darauf erkennt man einen Wegweiser. Nun steigt man rechts durch den lichten Wald zur Blockhütte des Mittlerer Legers auf 2.020 m. Gerade aus weiter folgen und dann links oberhalb des Waldes, erkennt man den Sommerweg. Diesen folgt man bis zur Äußeren Falkomaialm auf 2.163 m.
Kurz vor der Äußeren Falkomaialm steigt man in das Tal über einen kurzen, steilen Hang und erreicht auf einer Anhöhe eine Mulde. Man ist nun knapp auf 2.300 m und orientiert sich an die linke Mulde. Diese durchquert man bis zu deren Ende bei 2.380 m. Nun steigt man rechts in einen Hang, den man bis zum Kamm aufsteigt.
Nun öffnet sich der Blick in den Vinschgau. Man haltet sich rechts, bis man den Steilaufschwung unter dem Gipfel in 2.490 m erreocht. Hier legt man ein Skidepot ein und steigt über den kurzen, aber steilen Hang (Vorsicht Wechten) zum Gipfelkreuz der Dreihirtenspitze auf 2.546 m.
Abfahrt
Vom Gipfel steigt man wieder zum Skidepot ab. Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken


Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter über die SS38 Richtung Meran bis zur Ausfahrt Meran Süd und weiter ins Ultental bis nach St. Pankraz und weiter bis 1 km vor St. Helena.
Parkplatz
Parkplatz beim Einstieg in den Forstweg zur Mariolbergalm, 1.550 m

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Nördlicher Daunkogel von der Mutterbergalm
- Skitouren ·
Gürtelspitze
- Skitouren · Vorarlberg
Ski-Hochtour auf den Piz Buin, Tag 2: Von der Wiesbadener Hütte auf den Piz Buin