Talrundweg Kals am Großglockner
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
20,5 km
Höchster Punkt
1.579 m
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm

Eine Tour von
Osttirol Werbung GmbH
Beschreibung
Rund um das berühmte Glocknerdorf Kals in Osttirol führt an den seitlichen Hängen eine tolle Talrunde mit beeindruckendem Ausblick auf Gipfel der Glockner-, Granatspitz- und Schobergruppe.
Diese leichte familientaugliche Wanderung bietet besondere Erlebnispunkte, schön gestaltete Rastplätze und mehrere Ein- und Ausstiegsstellen mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, diese wunderschöne Berglandschaft wird mit ihren farbigen Kontrasten jedes Auge begeistern.
Diese leichte familientaugliche Wanderung bietet besondere Erlebnispunkte, schön gestaltete Rastplätze und mehrere Ein- und Ausstiegsstellen mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, diese wunderschöne Berglandschaft wird mit ihren farbigen Kontrasten jedes Auge begeistern.
Beste Jahreszeit
Mai bis November
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolJakobsweg Osttirol - Etappe 2: Lienz - Assling
- Wandern · SteiermarkBergeSeenTrail - Etappe 14: Bad Aussee - Bad Mitterndorf
Bergwelten Tipp
Unterwegs überquert man bei Lesach eine spektakuläre 55 Meter lange und 28 Meter hohe Hängebrücke.
Wegbeschreibung


Zum Mitwandern auf diesem rund 19,5 km langen Talrundweg Kals laden die liebevoll gestalteten und mit Informationstafeln und Wanderkarten versehenen Einstiegsstellen. Diese befinden sich an der Knopfbrücke nahe Arnig, in Lesach bei der hängenden Seilbrücke, am Talschluss beim Taurerwirt vor dem Talschuß in das Dorfertal, in Großdorf/Tembler und in Kals Ortsteil Glor.
Um die gesamte Rundtour zu begehen sollte man sich fast einen ganzen Tag Zeit haben, die Tour benötigt 6 - 7 Stunden reine Gehzeit. Sie lässt sich aber hervorragend in kleinere Etappen aufteilen, die beliebigen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten rund um Kals sind praktisch. An mehreren Aussichtsstellen findet man zur kleinen Erholung rustikale holzerne Glocknersessel, über die wunderschöne Umgebung informiert man sich an den anschaulichen Infotafeln.
Das klare Trinkwasser der umliegenden Berge sprudelt aus zahlreichen Brunnen, eine willkommene Abkühlung an sommerlichen Tagen, an denen der Rundweg am besten zu besuchen ist. Der Rundweg verläuft auf Schotter- und Asphaltstraßen, einige Abschnitte sind auch für den Kinderwagen geeignet. Diese leichte Wanderung birgt nur mäßige Höhenunterschiede, die Klein und Groß genauso begeistern werden. Obwohl sich der höchste Punkt dieser Runde auf gemütlichen 1582 m befindet, ist der Ausblick auf etliche verschneite Dreitausender rund um Kals phantastisch.
Um die gesamte Rundtour zu begehen sollte man sich fast einen ganzen Tag Zeit haben, die Tour benötigt 6 - 7 Stunden reine Gehzeit. Sie lässt sich aber hervorragend in kleinere Etappen aufteilen, die beliebigen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten rund um Kals sind praktisch. An mehreren Aussichtsstellen findet man zur kleinen Erholung rustikale holzerne Glocknersessel, über die wunderschöne Umgebung informiert man sich an den anschaulichen Infotafeln.
Das klare Trinkwasser der umliegenden Berge sprudelt aus zahlreichen Brunnen, eine willkommene Abkühlung an sommerlichen Tagen, an denen der Rundweg am besten zu besuchen ist. Der Rundweg verläuft auf Schotter- und Asphaltstraßen, einige Abschnitte sind auch für den Kinderwagen geeignet. Diese leichte Wanderung birgt nur mäßige Höhenunterschiede, die Klein und Groß genauso begeistern werden. Obwohl sich der höchste Punkt dieser Runde auf gemütlichen 1582 m befindet, ist der Ausblick auf etliche verschneite Dreitausender rund um Kals phantastisch.
Anfahrt und Parken


Lienz - Huben - Lesach - Kals am Großglockner
Parkplatz
Parkplätze sind an allen Einstiegsstellen zu finden.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, HeiligenblutNationalpark Lodge Grossglockner
Werbung
Österreich, MittersillGasthof Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Große Seiser-Alm Umrundung
- Wandern · Südtirol
Trailrunning: Vom Toblacher See zum Dürrensee
- Wandern · Salzburg
Jakobswege Österreich: Salzburg - Bad Reichenhall
- Wandern · Kärnten
Saligensitze im Turiawald