Ramoljoch - Vent
Sport
Wandern
Dauer
9:20 h
Länge
15,3 km
Höchster Punkt
3.170 m
Aufstieg
1.360 hm
Abstieg
1.380 hm

Eine Tour von
Ötztal Tourismus
Beschreibung
Die Bergkette zwischen Gurgler und Venter Tal zu Durchschreiten gehört mit Sicherheit zu einen der schwereren Wanderungen in den südlichen Ötztaler Alpen in Tirol. In einsamer Natur und zwischen den Gletschern Ramolferner und Spiegelferner verläuft der Weg übers Ramoljoch nach Vent. Mit Blick auf die Gipfel der nördlichen Ötztaler, Stubaitaler und auch Südtiroler Berge aber ein echtes Highlight, wenn man die Berge liebt.
Beste Jahreszeit
Juni bis September
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Obergurgl
RamolhausWegbeschreibung


Von Obergurgl über die Achbrücke zunächst etwas steil zum "Beilstein". Dann über die Hochmähder zur Küppele-Schäferhütte und weiter steil nach oben bis zum Ramolhaus. Über den Ramolferner kommt man in ca. 30 Minuten zum Einstieg vom Ramoljoch. Dort gehts nur seilgesichert und zum Teil über Leitern weiter zum Ramoljoch.
Der Abstieg führt über sehr steiniges und steiles Gelände. Später dann über einen leichteren Weg zur Ramolalm, die nicht bewirtschaftet wird. Von dort beginnt der Abstieg nach Vent. Diese Tour ist nur bei gutem Wetter und mit entsprechender alpiner Ausrüstung empfehlenswert. Ebenso sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Gehzeiten:
Obergurgl - Ramolhaus: 3 - 4h
Ramolhaus - Ramoljoch: ca. 1h
Ramoljoch - Vent: 3,5 - 4h
Der Abstieg führt über sehr steiniges und steiles Gelände. Später dann über einen leichteren Weg zur Ramolalm, die nicht bewirtschaftet wird. Von dort beginnt der Abstieg nach Vent. Diese Tour ist nur bei gutem Wetter und mit entsprechender alpiner Ausrüstung empfehlenswert. Ebenso sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Gehzeiten:
Obergurgl - Ramolhaus: 3 - 4h
Ramolhaus - Ramoljoch: ca. 1h
Ramoljoch - Vent: 3,5 - 4h
Anfahrt und Parken


A 12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der B 186 nach Sölden und Zwieselstein. Von dort rechter Hand auf der Landesstraße durch das Ventertal bis nach Vent.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Vent
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Ötztal Bahnhof. Weiter mit dem Linienbus 4194 nach Sölden. Von Sölden verkehren regelmäßig (im Sommer stündlich) Linienbusse der Ötztaler Verkehrgesellschaften nach Vent.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
St. WalburgNatur pur Hotel Unterpichl
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Piz Arina ab Vná
- Wandern · Tirol
Von Stiglreith auf den Rosskogel