Auernig – Törlkopf
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
2.448 m
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm

Beschreibung
Eine einfache und besonders aussichtsreiche Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten. Der verhältnismäßig kurze Aufstieg wird mit herrlichen Ausblicken weit über die drei Mallnitzer Täler und den Tauernhauptkamm belohnt. Einkehrmöglichkeiten bietet die gemütliche Wolligger Hütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenRundtour Mohar über Göritzer Törl
- Wandern · SalzburgBucheben - Stanzscharte
- Wandern · SalzburgSaukaralm - Saukarkopf - Gerstreitalm
Bergwelten Tipp
Für konditionsstarke und trittsichere Bergsteiger ist weiters der Weg bis zur Maresenspitze (2.915 m) eine gute Herausforderung.
ACHTUNG: der Steilweg Auernig und der Leitnersteig sind derzeit NICHT begehbar! Ausweichroute über den Dösener Kirchweg über ehemalige Wolliggerhütte
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz über einen Forstweg in wenigen Minuten zur Wolligger Hütte. Wir folgen dem Forstweg etwa 300 Meter weiter bis zur Abzweigung am Wolligger Alpl, wo wir nach rechts auf den Herzogsteig (Weg Nr. 523) abzweigen.
Dieser führt uns zunächst durch Wald, danach über Almen nordwärts; Bis der Weg auf ca. 1.900 Meter nach links (westlich) dreht. Die Flanke des Auernig querend, erreichen wir den Grat, der uns in wenigen Minuten zum großen Gipfelkreuz führt. Bis hierher gut markiert und häufig begangen.
Vom Auernig zu den Törlköpfen ist der Weg Nr. 532 nun deutlich weniger begangen, aber durchaus lohnend! Links unter dem Gipfelgrat des Auernig entlang leitet die Route erst flacher, später steiler ansteigend zwischen die kristalldurchwachsenen Gipfelaufbauten der beiden Törlköpfe. Abschließend weglos auf den linken (nördlichen und höheren) der beiden Gipfel.
Anfahrt und Parken


Vom Mallnitzer Dorfzentrum in Richtung Süden. 150 Meter nach dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach nach links ins Dösental. Der Dösentalstraße bis zu deren Ende am Parkplatz Wolligger Hütte folgen
Parkplatz
Parkplatz Wolligger Hütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz Wolligger Hütte wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, WeißenseeHotel Gasthof Weißensee
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Dorfer
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Salzburger Almenweg - Etappe 8: Vom Angertal nach Sportgastein
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Weneberger Alm, Unteralmhütte und Lamnitzsee
- Wandern · Tirol
Ederplan und Anna-Schutzhaus
- Wandern · Salzburg
Hinterer Fagerweg