Wanderung zur Bifertenhütte von der Bergstation Crest Falla
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
2.482 m
Aufstieg
827 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Auf der Wanderung zur Bifertenhütte (2.482 m) am Fusse des Muot da Rubi/Kistenstöckli (2.747 m) in den Bündner Alpen/Graubünden wechseln sich intensive Aufstiege und Abschnitte zur Erholung stetig ab. Mit der Seilbahn von Brigels, rätoromanisch Breil, bis Crest Falla kann man den langen Aufstieg verkürzen und gleichzeitig einen Blick von oben auf den schönen, alten Dorfkern werfen.
Das tolle Panorama ob der Alp Quader auf Brigels Dorf und den Bergrücken von Obersaxen, dann später der Tiefblick bei Rubi Sura ins Val Frisal und schliesslich die spektakuläre Lage der Bifertenhütte entschädigen für alle Mühen des Aufstiegs.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · GlarusWanderung zur Leglerhütte von Mettmen
- Wandern · TessinWanderung zur Capanna Motterascio vom Lago di Luzzone
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das Gelände rund um die Bifertenhütte (2.482 m) ist sehr kinderfreundlich und ungefährlich. Auf Streifzügen können Kinder und Erwachsene hier viele glitzernde Steine und Jahrmillionen alte Versteinerungen finden. Hinter der Hütte, gleich am Fusse des Kistenstöckli, halten sich oft grosse Steinbockrudel auf.

Wegbeschreibung


Die Wanderung beginnt bei der Bergstation der Sesselbahn Brigels-Crest Falla (Burleun) und führt Richtung Alp Quader. Weiter geht der Pfad nach Rubi Sura, mit dem schönen Ausblick ins Val Frisal. Nach rund 3 Stunden erreicht man die Bifertenhütte.
Der grosse Hausberg und Namensgeber der Hütte, der Bifertenstock (3.420 m), liegt westlich von der Hütte. Nach Süden blickt man über das Vorderrheintal in Richtung Greina.
Anfahrt und Parken


Von Westen
Über Luzern oder Bellinzona auf der A2 bis Andermatt. Weiter nach Osten Richtung Flims/Laax und nach Breil-Brigels abzweigen.
Von Osten
Über die A13 von Chur/Liechtenstein zur Ausfahrt Reichenau und nach Breil-Brigels.
Von Breil-Brigels mit dem Sessellift bis Crest Falla.
Parkplatz
Parkplätze bei den Seilbahnen.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Graubünden
Nationalpark-Wanderung, Etappe 2: Von der Chamanna Cluozza nach Vallun Chafuol
- Wandern · Graubünden
Somtgant - Piz Martegnas - Somtgant