Wanderung zur Spannorthütte vom Surenenpass
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
2,4 km
Höchster Punkt
1.956 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
296 hm

Beschreibung
Einsame und alpine Wanderung in den Urner Alpen: Der Zustieg zur Spannorthütte (1.956 m) vom Surenenpass (2.291 m) im Kanton Uri ist etwas in Vergessenheit geraten, er wurde aber 2007 neu begangen und weiß-rot-weiß markiert. Die mittelschwierige Route folgt der Westwand der Ortflue und quert auf ca. 2.000 m nach Südosten auf das große Egg bei Steinmann. Auf der urigen Spannorthütte kann man sich nach dem anstrengenden Anstieg von der Wirtin mit der berühmten Spätzlipfanne verwöhnen lassen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · St. GallenSäntis ab Berggasthaus Tierwis
- Wandern · ObwaldenEngelberger Rotstock
- Wandern · GlarusChli Chärpf ab Leglerhütte
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Die unmittelbare Umgebung der Spannorthütte (1.956 m) hält einen abwechslungsreichen Klettergarten mit über 80 Routen bereit.
Wegbeschreibung


Vom Surenenpass bis zum Stäuber P. 1630. Hier den Weg über Stalden nehmen (orogr. links des Stierenbaches). Bei Chnollen (P. 1.506) abzweigen, wo der Weg die Bachrunse des Baches von der Ortflue quert. Über Wiesen gerade hoch zum Weg. Dem höchsten Weg folgend, bis er sich verläuft, dann über Grasrücken hoch bis zu den tiefsten Felsen. Der Wand entlang auf Wegspuren hoch bis zu ausgeprägtem Weglein.
Ihm folgen, bis es auf eine Grasschulter nach links führt; dann nach rechts einer Rippe weiter, Wegspuren folgen, bis man links eine zweite Grasschulter erreicht. Weiter rechts der Bachrunse über wegloses Grasgelände (nicht dem Wildwechsel nach rechts folgen – Steinschlag!). Rechts vorbei an großem Block auf markante Schulter.
Weiter auf teils Wegspuren über Grashänge nahe der Wand. Weiter der W-Wand entlang, (Edelweiß – Achtung geschützt!), bis man direkt unter einem etwas rechts stehenden Felsblock auf guten Wegspuren nach rechts queren kann. Rechts von ihm hoch und über Grasrücken weglos hoch bis zum Geröllfeld.
Querung nach rechts, oberhalb der Felsstufen auf Wegspuren durch einige Runsen bis zum großen Egg queren, wo ein Grasrücken hochzieht (Steinmann). Man sieht von hier die Spannorthütte (ca. 2.000 m).
Den Wegspuren nach Südosten hinunter folgend, durch das Geröllfeld, die Schuttkehle (Bach) queren, die von der Schlossberglücke herunterzieht; auf der anderen Seiten auf Wegspuren bis zum blau–weiß markierten Weg queren und auf ihm hinunter zur Spannorthütte (1.956 m).
Anfahrt und Parken


Von Stans auf der A2 bis Giessenstrasse in Altdorf fahren, dann auf der A4 die Ausfahrt Richtung Isenthal/Bauen/Attinghausen/Seedorf nehmen und bis zur Gitschentalstrasse in Seedorf fahren.
Parkplatz
Parkieren in Seedorf.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Uri
Vom Oberalppass zur Rheinquelle am Tomasee
- Wandern · Uri
Wanderung zur Spannorthütte von der Fürenalpbahn
- Wandern · Nidwalden
Fräkmüntegg - Gsässweg - Nauen - Klimsen - Pilatus Kulm
- Wandern · Glarus
Wanderung zur Muttseehütte – von Tierfehd über den Limmerensee