Wanderung zur Heidelberger Hütte von Ischgl
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
11,1 km
Höchster Punkt
2.264 m
Aufstieg
630 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Im Silvrettagebirge im Kanton Graubünden, am Fuße des Fluchthorns, steht die Heidelberger Hütte auf 2.264 m Seehöhe. Sie ist die einzige Unterkunft des Deutschen Alpenvereines auf dem gesamten Schweizer Staatsgebiet. Der kürzeste Zustieg erfolgt jedoch von Österreich aus über Ischgl durch das Fimbatal. An dessen Talschluss befindet sich mitten im Naturschutzgebiet die bei Wanderern, Bergsteigern und Mountainbikern äußerst beliebte Heidelberger Hütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolVon Niederthai auf die Schweinfurter Hütte
- Wandern · VorarlbergE4 - Etappe 1: Damüls zum Freschenhaus
- Wandern · VorarlbergZeinisjoch - Wiegensee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Hütte bietet auch einen Personen- oder Gepäcktransport von Ischgl aus an. Dieser erfolgt nach telefonischer Anmeldung einen Tag vorher.
Wegbeschreibung


Von Ischgl kann man entweder bei der Kirche der Fahrstraße in das Fimbatal folgen, indem man den Hinweistafeln „Kulinarischer Jakobsweg“ folgt. Oder man nimmt die Silvretta- oder Fimbabahn bis zur Mittelstation (1.680 m).
Von dort geht man auf der Fahrstraße Richtung Fimba Alpe, vorbei an der Galluskapelle und am Pardatscher See bis zur Bodenalpe. Man folgt immer weiter dem Fimbatal, welches sich in südwestlicher Richtung gegen die Hochsilvretta hin erstreckt. Auf dem Schotterweg wandert man vorbei an der Gampenalpe und der Fimba Alpe und überschreitet schließlich die österreich-schweizerische Staatsgrenze.
Von dort führt der gut beschilderte Schotterweg direkt zur Heidelberger Hütte, die den Mittelpunkt des Fimbatales darstellt.
Anfahrt und Parken


Aus nördlicher und östlicher Richtung über die A12 Inntal Autobahn und die S16 Arlberg Schnellstraße über Landeck bis zur Gemeinde Pians fahren. Die Ausfahrt Pians/Paznaun/Ischgl nehmen und der B188 Silvretta Straße bis Ischgl folgen.
Parkplatz
In Ischgl gibt es mehre Parkplätze, bei der Talstation der Silvrettabahn ein Parkhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Landeck. Weiter mit dem ÖBB-Postbus bis zur Haltestelle „Ischgl Silvrettabahn Talstation“.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Werbung
Österreich, FissAparthaus Gondeblick
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergAnthony's Life & Style Hotel
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Konstanzer Hütte von St. Anton am Arlberg
- Wandern ·
Von Seewies auf den Fadärastein
- Wandern · Tirol
Waldweg zur Larein Alp
- Wandern ·
Gunzesrieder Talrunde