Bergwanderung zum mystischen Hexensee
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
2.495 m
Aufstieg
1.081 hm
Abstieg
1.081 hm

Beschreibung
Diese Bergwanderung an den Hexensee in der Surselva im Bündnerland, umgeben von den Glarner Alpen, ist mit kaum einer anderen vergleichbar. Es sind die Alpweiden, die seltenen Blumen und die Bergkristalle, die die Natur hervorgebracht hat und die diese sommerliche Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis für das Auge machen.
Auch die beiden Seen, der «Lai selvadi» (2.495 m) und der «Lai dalla stria» (der Hexensee) sind kleine Kunstwerke. Sobald der Wind aufhört zu pfeifen, muss man einen Blick in den mystischen Hexensee wagen: Er ist der Spiegel für die umliegenden Berge, deren Schönheit den Betrachter doppelt verzaubert.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · BernOberschwanden - Ägerdi über Lammbachgraben
- Wandern · GraubündenWanderung zur Medelserhütte von Curaglia
Bergwelten Tipp
Bei der Gemeinde Tujetsch / Sedrun ein Tages-Strahlerpatent lösen und mit Hammer und Meissel nach Kristallen graben.
Wegbeschreibung


Die Bergwanderung beginnt in Rueras am Bahnhof und führt auf der asphaltierten Alpstrasse bis nach Pardatsch. Hier plätschern die Wasserfälle des Baches, die kraftvolle Energien verströmen sollen.
Nicht den Wasserfällen, aber dem Wanderweg einem steilen Aufstieg entlang bis hinter die Hütte des Elektrizitätswerks. Man befindet sich in weglosem Gelände – hat aber zur Orientierung einen Strommasten und ostwärts immer den Blick auf den Krüzlistock.
Es folgt der höchste Punkt der Wanderung: der «Lai selvadi). Ein Bad auf knapp 2500 m ist aber auch im Sommer nur etwas für diejenigen, die auf die Zähne beissen. Es geht leicht abwärts zum Hexensee: das Ziel, das geheimnisvoll versteckt liegt und Ruhe ausstrahlt. Den Rückweg legt man auf der gleichen Route zurück.
Anfahrt und Parken


Auf A2 Ausfahrt 40, dann Route 19 bis Via Parvechel in Tujetsch nehmen.
Parkplatz
Gebührenfreie Parkplätze am westlichen Dorfende von Rueras.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Haltestelle Rueras.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · St. Gallen
Wanderung zum Berggasthaus Tierwis ab Unterwasser
- Wandern · Schwyz
Schwyzer Höhenweg - Etappe 1: Küssnacht - Rigi
- Wandern · Bern
Wanderung zur Gaulihütte von Urbachtal
- Wandern · Uri
Wanderung zur Hüfihütte von Bristen