Junsjoch - Junssee
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
2.788 m
Aufstieg
1.010 hm
Abstieg
1.010 hm
![Bergwelten Logo](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_245,h_70/author/BW-Logo.jpg)
Beschreibung
Der Junssee in den Tuxer Alpen auf rund 2.700 m Höhe ist so kalt, dass es sein kann, dass selbst in den Sommermonaten noch die Eisschollen auf ihm schwimmen. Die Bergtour über das Junsjoch zum Junsee ist eine wunderschöne Unternehmung im Angesicht von Reckner, Geier und Sägenhorst am wilden Gebirgszug im hintersten Tuxertal.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolRomediusweg, Etappe 3: Von Trins nach Obernberg
- Wandern · TirolWanderung zur Vernagthütte von Vent im Ötztal
- Wandern · SalzburgBrentling
Hütten entlang dieser Tour
![Die Bergkäserei Stoankasern ist eine urige Jausenstation und liegt oberhalb der Ortschaften Juns bzw. Tux-Lanersbach.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/stoankasern_heinicke_prod22_bergwelten_0013.jpg)
Bergwelten Tipp
Das Wandertaxi Stoankasern muss man in Tux reservieren. Alle wichtigen Informationen dazu erteilt das Tourismusbüro oder finden Sie HIER. Auf der Staonkasernalm kann man außerdem zusehen, wie Milch zu Butter und Käse verarbeitet wird.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Wegbeschreibung
Am besten, man lässt sich von Tux aus mit dem Wandertaxi des Tourismusverbandes zur Staonkasernalm/Junsbergalm Hochleger bringen und von dort auch wieder abholen. Damit sparrt man sich einige Höhenmeter, die man sonst auf der Straße zurück legen müsste.
Von der Alm, die immerhin schon auf 1.984 m liegt, geht es rechts und kurz darauf links weiter. Über die schönen alpinen Matten oberhalb der Baumgrenze steigt man kontinuierlich auf bis zum Junsjoch auf 2.484 m. Von hier aus hat man schon einen wunderbaren Blick über die Tuxer Alpen und den beeindruckenden Kamm, hinter dem das Navis- bzw. das Schmirntal liegen.
Vom Joch geht es ein Stück abwärts und in der Mulde gelangt man an eine Weggabelung. Hier hält man sich links weiter in Richtung Südwesten. Es geht noch einmal ziemlich aufwärts, bevor man unterhalb des Geiers schließlich zum 2.700 m hoch gelegenen Junssee gelangt, der wunderschön eingebettet in der alpinen Landschaft liegt.
Durch die „Tote Klamm“ geht es im Anschluss abwärts und dem Tal entlang wieder zurück zur Stoankasernalm.
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Inntalautobahn (A12)-Ausfahrt Zillertal, Bundesstraße (B169) bis Mayrhofen, Tuxer Landesstraße bis Hintertux o. Lanersbach
Parkplatz
Parkplatz in Lanersbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Schwaz im Inntal - weiter mit der Zillertalbahn bis Mayrhofen und mit dem Bus bis Lanersbach. Wandertaxi bis zur Stoankasernalm.
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, TuxNatur- & Wanderhotel Tuxertal
Werbung
Österreich, Gries am BrennerHotel Humlerhof
Werbung
Österreich, TuxHotel Tirolerhof
Werbung
Österreich, Hall in TirolParkhotel Hall
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Über Halsl zur Nockspitze (Saile)
- Wandern · Bayern
Simetsberg von Obernach
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Hochwildehaus von Obergurgl