Wanderung zur Kleinen-Philipp-Reuter-Hütte von Hinterbichl
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,6 km
Höchster Punkt
2.692 m
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
80 hm

Beschreibung
Die Kleine-Philipp-Reuter-Hütte (2.692 m) ist eine kleine Notunterkunft in der Venedigergruppe in Osttirol. Die Hütte ist nur auf einem langen, anstrengenden Weg aus dem Virgental über die Clarahütte (2.038 m) zu erreichen. Sie klebt an den steilen Felshängen in einer hochalpinen Lage, die nur im Sommer zugänglich ist.
Beste Jahreszeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenWanderung zur Elberfelder Hütte von Heiligenblut
- Wandern · TirolWanderung zum Defreggerhaus von Hinterbichl / Prägraten
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Von der kleinen Biwakhütte kann man mit dem Ahrner Kopf (3.051 m) einen echten Dreitausender besteigen. Man wandert hinauf zum Vorderen Umbaltörl, das wir auf den letzten Metern etwas mühsam erklimmen. Über spannendes Blockgelände geht es zum aussichtsreichen Gipfel.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Ströden folgt man dem breiten Almenweg zur Islitzer Alm. Hier beginnt der Wasserschaupfad Umbalfälle. Dabei handelt es sich um den letzten freifließenden Gletscherfluss der Alpen, der eindrucksvoll ins Tal stürzt. Nach den Wasserfällen wird der Weg schmäler. Man folgt dem Lessensteig (Weg Nr. 911) zur Ochsnerhütte und durch das Tal zur modernisierten Clarahütte (2.038 m). Nach einer kurzen Pause geht man weiter zur Wegverzweigung auf 2.126 m Höhe. Hier folgt man dem Steig Nr. 911, der nach links abzweigt. Steil führt er hinauf zur Kleine-Philipp-Reuter-Hütte (2.692 m).
Anfahrt und Parken


Von Mittersill durch den Felbertauerntunnel oder von Süden von Lienz nach Matrei in Osttirol. Weiter auf der Virgener Landesstraße nach Hinterbichl und zum Parkplatz Ströden.
Parkplatz
Parkplatz Ströden bei Hinterbichl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Lienz nach Matrei in Osttirol. Weiter mit dem Bus nach Ströden.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Sand in TaufersHotel Drumlerhof
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Österreich, GerlosHotel Waldhof
Werbung
Österreich, MittersillAlpenhof Apartments
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Pfannspitze und Obstansersee-Hütte von Kartitsch
- Wandern · Tirol
Adlerweg - Etappe 4: Kufstein - Gasthof Buchacker
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Karl-Fürst-Hütte vom Felbertauern