Wanderung zur Oberwalderhütte von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe




Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.947 m
Aufstieg
652 hm
Abstieg
68 hm

Beschreibung
Der Zustieg von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist der kürzeste Zustieg zur Oberwalderhütte (2.973 m) in der Glockner-Gruppe und bei gutem Wetter eine schöne Tour, die jedoch nicht unterschätzt werden sollte, weil sie kurz über den Gletscher führt. Beim Wasserfallwinkel verschwinden der Weg und die Markierung: Hier ist alpine Wegfindungskunst gefragt, denn je nach Jahreszeit finden sich dort und da noch Schneereste. Insgesamt eine mittelschwere, kurze Tour in der Nationalparkregion Hohen Tauern in Kärnten.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgTürchlwand
- Wandern · KärntenHoher Perschitzkopf ab Adolf-Nossberger-Hütte
- Wandern · SalzburgNiedersachsenhaus - Schareck
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das Gebiet rund um den Großglockner ist einer der dunkelsten Flecken Österreichs und so verwundert es nicht, dass man hier bei gutem Wetter sogar die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen kann. Es lohnt sich also, hier eine Nacht auf fast 3.000 m zu verbringen und dann bei geeignetem Licht und gutem Wetter sich mit der Kamera ins Dunkle vor die Hütte zu begeben!
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Franz-Josefs-Höhe führt der Naturlehrweg Gamsgrube, Wanderweg 02, Teil des Zentralalpenweges, fast eben in Richtung Gletscher. Der Weg führt immer wieder durch Tunnel. Bald erreicht man die Stelle, an der früher die geschichtsträchtige Hofmannshütte stand. Die schon seit langer Zeit verfallene Hütte wurde abgerissen und die Stelle renaturiert.
Beim Eschbergl im Wasserfallwinkel endet der Gamsgrubenweg. Ab hier führt der Pfad über den Gletscher in Richtung Großer Burgstall und Oberwalderhütte.
ACHTUNG: Der Weg in die Gamsgrube ist offiziell vom Wegerhalter (Großglockner Hochalpenstraße AG) wegen Steinschlag gesperrt, für Alpinisten mit geeigneter Ausrüstung (Steinschlaghelm) allerdings begehbar. Zudem führt der Normalweg zur Oberwalderhütte über kleine Gletscherflächen und einen (leichten) Klettersteig.
Anfahrt und Parken


Von Norden:
von Zell am See über Fusch zur Glocknerhochalpenstraße; mautpflichtig.
Von Süden:
von Lienz über Heiligenblut zur Glocknerhochalpenstraße; mautpflichtig.
Parkplatz
Die Parkgebühr für das Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe wird bereits mit der Straßenmaut entrichtet.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, HinterglemmHotel Glemmtalerhof
Werbung
Österreich, PiesendorfAppartement Ebnerbauer
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Werbung
Österreich, Saalbach-HinterglemmHotel Alpine Palace
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Innere Wetterspitze ab Bremer Hütte
- Wandern · Salzburg
Richterspitze von der Richterhütte