Innere Wetterspitze ab Bremer Hütte
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
2 km
Höchster Punkt
3.053 m
Aufstieg
625 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Innere Wetterspitze ist mit ihrem 3.053 m quasi der Hausberg der Bremer Hütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für den teilweise versicherten Steig aber unbedingt Voraussetzung. Die Aussicht hinunter ins Bergsteigerdorf Gschnitztal und weit über die Stubaier Alpen ist grandios.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolBlockkogel von der Frischmannhütte
- Wandern · TirolKaskarspitze von der Pfeishütte
- Wandern · SalzburgRichterspitze von der Richterhütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Anstieg zur Bremer Hütte vom Gasthof Feuerstein am Ende des Gschnitztales beträgt rund 4 h. Eventuell steigt man schon am Vortag zur Hütte auf und nächtigt dort. So kann man die Gipfelbesteigung in aller Ruhe am Morgen des nächsten Tages in Angriff nehmen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Bremer Hütte auf 2.411 m liegt wunderschön direkt an einem glasklaren Bergsee. Von der Hütte folgt man dem Weg in Richtung Simmingjöchl, was dem Verlauf des Stubaier Höhenweges entspricht. Schon nach wenigen Metern allerdings erreicht man die Abzweigung zur Inneren Wetterspitze, die bestens beschildert und markiert ist. Schon hier wird darauf hingewiesen, dass dieser Weg nur für Geübte geeignet ist.
Anfangs noch relativ gemütlich, führt der Weg bald durch schrofiges Gelände immer höher. Man erreicht den Ostgrat und folgt diesem ziemlich genau bis zum Gipfel. Einige seilversicherte Stellen erleichtern die Kletterei bis zum II. Grad.
Vom Gipfel auf 3.053 m genießt man eine herrliche Rundumsicht über die Stubaier Alpen.
Anfahrt und Parken


Von Norden oder Süden auf der Brennerautobahn A13 (gebührenpflichtig) bis zur Ausfahrt Steinach am Brenner beziehungsweise Matrei am Brenner. Weiter auf der B182 nach Süden in Richtung Steinach am Brenner. Kurz vor dem Ortseingang zweigt man rechter Hand in das Gschnitztal ab. Durch die Ortschaften Trins und Gschnitz hindurch erreicht man nach rund 14 km den Ortsteil Obertal mit dem Gasthaus Feuerstein.
Anstieg zur Bremer Hütte, 4 h.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz hinter dem Gasthof Feuerstein für Tages- und Langzeitparker.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Steinach am Brenner. Anschließend mit dem Postbus der Linie 4146 weiter bis Gschnitz. Weitere Infos unter www.postbus.at oder www.oebb.at

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Österreich, SöldenBergland Design- und Wellnesshotel Sölden
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Von der Chamanna Coaz auf den Piz dal Lej Alv
- Wandern · Salzburg
Fieberhörner Umrundung
- Wandern · Bayern
Vom Kreuzeck zum Bernadeinkopf