Genießerpfad Klösterle-Schleife
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
686 m
Aufstieg
390 hm
Abstieg
390 hm

Beschreibung
Der Genießerpfad Klösterle-Schleife im Schwarzwald führt über idyllische Wege zur Wolfsschlucht und weiter zum "Schießhüttele" mit großartigem Blick zur Wallfahrtskirche Mater Dolorosa. Vorbei am Minigolfplatz wechselt man die Talseite und wandert zum Burgbachfelsen und zum Burgbachwasserfall.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergOrtenauer Weinpfad - Etappe 7: Von Gengenbach nach Diersburg
- Wandern · Baden-WürttembergGenießerpfad Mummelsee - Hornisgrindepfad
- Wandern ·Stiegelesfels
Bergwelten Tipp
In Oberwolfach befindet sich das Besucherbergwerk Grube Wenzel. Hier befanden sich einst die bedeutendsten Silbergruben des mittleren Schwarzwaldes. Das Bergwerk kann in Gruppen von 8-10 Personen mit einem Führer besucht werden. Weitere Informationen unter www.oberwolfach.de.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz überquert man die Straße und wandert in nördlicher Richtung bis zur ersten Wegteilung. Man geht nach links (Markierung gelbe Raute) und dann geradeaus zur Wolfsschlucht. Durch diese gelangt man zum "Schießhüttele", von dem man eine tolle Aussicht auf das Wolfstal genießt. Man folgt dem Weg weiter, bis er nach rechts hinunter ins Tal führt. Dort geht man nach rechts und wandert hinüber zum Minigolfplatz Klösterle. Wenig später überquert man die Wolf und die Landstraße. Direkt hinter dem Gasthof Klösterle-Hof steigt man steil hinauf, bis der Weg nach rechts abzweigt. Man geht auf der Forststraße bis zum Wegkreuz Bildstöckle-Felsen. Über Wiesen geht es bergab und anschließend in Serpentinen bergauf zum Burgbachwasserfall. Man folgt dem Weg weiter zum "Schrofen" und anschließend der Forststraße nach rechts bergab und erreicht wieder den Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Von Freudenstadt nach Bad Rippoldsau. An der Wallfahrtskirche Mater Dolorosa links auf die L96. Nach zwei Kilometern erreichen Sie den Wanderparkplatz. Alternativ von Offenburg über Wolfach auf die L96 nach Oberwolfach. Weiter über Schabpach zum Parkplatz.
Parkplatz
Wanderparkplatz "Vor Burgbach"
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Freudenstadt nach Bad Rippoldsau bis zur Haltestelle "G'stehr".

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
BaiersbronnHotel-Gasthof Rosengarten
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Baden-Württemberg
Hegauer Kegelspiel: Wannenbergtour
- Wandern ·
Seeburgsteig
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Spirkelbacher Höllenberg-Tour
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Wilgartswieser Biosphären-Pfad