Acht-Täler-Tour - Etappe 2: Von der Bonn-Matreier Hütte zur Johannishütte
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
2.962 m
Aufstieg
871 hm
Abstieg
1.495 hm

Beschreibung
Der zweite Tag der Acht-Täler-Tour in den Hohen Tauern führt von der Bonn-Matreier Hütte zuerst zur Eisenhütte und dann über die 2.958 m hohe Zopatscharte nur Johannishütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgSonnspitze
- Wandern · KärntenAm Blockgletschwerg ins Dösental
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Wem diese zweite Etappe zu lang ist, der kann bereits auf der Eisseehütte übernachten.
Wegbeschreibung


Von der Hütte aus taucht man ein in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern und folgt dem Weg Nr. 923 zur Eisseehütte. Über ein grobes Geröll- und Plattenfeld, auf dem man Trittsicherheit braucht, geht es in schmalen Serpentinen (Seilsicherungen) auf eine kleine Scharte zum Eselsrücken hinauf. Ohne große Höhenunterschiede zieht sich danach dieser Abschnitt des Venedigerhöhenwegs auf etwa 2.500 Metern über einen schmalen, teilweise nur fußbreiten Pfad ins Timmeltal hinüber. Einzige Unterbrechung ist der Ausläufer des Gollings. Der Weg lädt immer wieder zum Verweilen ein, da sich überall herrliche Weit- und Tiefblicke eröffnen.
Nach teilweise steilen, verwachsenen Wiesenhängen gelangt man wieder in felsigeres Gelände und bald ist die Eisseehütte (2.521 m) in Sicht. Nach einer ausgiebigen Rast mit guter Hausmannskost geht es auf dem Weg Nr. 929 über die Kleinitz Alpe zur Zopatscharte (2.958 m), bei der etwa 440 Höhenmeter zu überwinden sind. Der Ausblick von der Zopatscharte ins Dorfertal ist fantastisch.
Der Abstieg zur Johannishütte kann nun ohne nennenswerte Schwierigkeiten bewältigt werden.
Weitere Etappe
Acht-Täler-Tour - Etappe 3: Von der Johannishütte zur Essener Rostocker Hütte
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
Österreich, MittersillLandhotel Gut Sonnberghof
Werbung
Österreich, NeukirchenWander- & Wellnesshotel Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Adlerweg - Etappe 2: Gaudeamushütte - Kaindlhütte
- Wandern · Südtirol
Peitlerkofel (Sass de Putia)