Klammbach- und Nemesalm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
12,3 km
Höchster Punkt
2.080 m
Aufstieg
121 hm
Abstieg
767 hm

Beschreibung
Im Herbst, wenn sich die Lärchen goldgelb färben und die Luft klar und frisch ist, sind Almwanderungen besonders schön.
So wie auch die Wanderung von der Bergstation Stiergarten oberhalb vom Moos/Sexten in der Dolomiten UNESCO-Welterberegion, bei der man durchwegs ein wunderschönes Panorama genießt, immer in der Sonne wandert und zudem gleich auf zwei Almhütten einkehren kann. Bis Ende Oktober ist die Tour mit Unterstützung der Seilbahn gut zu machen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TrentinoAlta Via della Mariotta
- Wandern · TirolAdlerweg - Etappe 3: Kaindlhütte - Kufstein
- Wandern · KärntenAlpe-Adria-Trail - Etappe 4: Marterle - Stall
Bergwelten Tipp
Wenn die Bergbahnen nicht mehr fahren, dann könnte man die tour auch vom Kreuzbergpass aus unternehmen - am besten, man fährt mit dem Bus zum Ausgangspunkt und wandert dann zurück nach Sexten. Allerdings haben die beiden Hütten auch nur bis Ende Oktober geöffnet.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit der Drei-Zinnen-Seilbahn schwebt man gemütlich und sehr aussichtsreiche hinauf zur Stiergarten-Bergstation. Dort angekommen, nimmt man den Wanderweg Nr. 133, der abwärts zum Weg Nr. 13 führt, auf dem man schon kurz darauf die Klammbachalm erreicht.
Von der Klammbachalm geht es dann weiter, immer noch auf Weg Nr. 13 über die Untere Pulle und entlang des Pullbachs zur Nemesalm, die ebenso bewirtschaftet ist und zur Einkehr einlädt.
Auf Weg 13 bzw. 131 wandert man schließlich abwärts in Richtung Moos. Kurz vor dem Gasthof Froneben führt ein Steig abwärts zur Talstation der Seilbahn und damit zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Anfahrt von Westen: A22 - Ausfahrt Pustertal - bis nach Innichen - von der Hauptstraße direkt vor Innichen nach Sexten abzweigen und dem Straßenverlauf bis Moos in Sexten folgen, hier links in Richtung Kreuzbergpass zur Drei Zinnenbahn.
Parkplatz
Henn-Stoll - Talstation Kabinenbahn Drei Zinnen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innichen und dem Bus bis Moos in Sexten. Mit der Drei Zinnenbahn hinauf zum Ausgangspunkt.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Österreich, AnrasHotel Pfleger
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Werbung
Österreich, KartitschHotel Waldruhe
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Inntaler Höhenweg - Etappe 6: Kellerjochhütte - Schwaz
- Wandern · Südtirol
Von der Taseralm zum Berggasthof Gsteier