Luchs Trail, Etappe 2: Von der Anlaufalm zur Laussabaueralm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
21 km
Höchster Punkt
1.247 m
Aufstieg
805 hm
Abstieg
1.100 hm

Beschreibung
Die zweite Etappe des Luchs Trails führt mitten durch das einsame Hintergebirge im Nationalpark Kalkalpen und damit mitten hinein in das Luchsgebiet. Bei der Lussabauerlam, einem besonders romantischen Plätzchen, endet diese Etappe.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichBergeSeenTrail - Etappe 11: Goiserer Hütte - Gosau-Hintertal
- Wandern · NiederösterreichFernwanderweg NÖ - Etappe 5: Von Göstling nach Hollenstein a.d. Ybbs
- Wandern · OberösterreichBergeSeenTrail - Etappe 3: Steinbach - St. Wolfgang
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Auf dem Weg hinunter in die Schlucht genießt man immer wieder wunderbare Aussichten auf die Wildnis des Nationalparks Kalkalpen. Kein Wunder, dass sich der Luchs hier wohlfühlt.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Anlaufalm geht man ein Stück auf bekanntem Weg zurück, ehe man am westlichen Rand der Weide dem Weg in Richtung Hochschlacht folgt. Gut 400 m geht es anspruchsvoll über einen Felskamm abwärts in die Schlucht - bei Nässe sollte man hier besonders vorsichtig sein.
Beim Schleierwasserfall endet der Steig und es geht auf dem Hintergebirgsradweg linker Hand bachaufwärts weiter bis zum Biwakplatz Weißwasser. Von hier nun über den alten, schön angelegten, Knappensteig zur Blahbergalm. An den Wochenenden von Mitte Juni bis Anfang Oktober ist die Am sogar bewirtschaftet und man bekommt selbst gemachtes Brot, Topfen und Speck.
Weiter am Weg Nr. 475, vorbei an den Sieben-Brünn-Quellen, erreicht man über den Ahornsattel die Dörflmoaralm. Von hier aus sieht man erstmals auf die Gipfel des Toten Gebirges. Abwärts zum Hengstpass und bei der Jausenstation Zickerreith entlang der Hengstpasstraße bis zur Passhöhe. Hier zweigt man rechts zur Egglam ab. Ab der Egglalm geht es abwärts bis zur Rotkreuzkapelle und entlang des Laussabaches immer weiter bis zur Laussabaueralm auf dem schönen Almgelände mit 300 Jahre alten Linden.
Weitere Etappe
Luchs Trail, Etappe 3: Von der Laussabaueralm nach Admont
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 12: Von Radmer nach Eisenerz
- Wandern · Steiermark
Luchs Trail, Etappe 9: Von Palfau nach Lassing
- Wandern · Oberösterreich
Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - Etappe 7: Schwarzenberg - Holzschlag
- Wandern · Oberösterreich
Donausteigrunde: St. Agatha - Es muss sein - Weg