Schijenflue-Umrundung









Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
2.353 m
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm

Beschreibung
Unterwegs auf Walser- und Schmugglerspuren rund um die Schijenflue. Auf dieser grenzüberschreitenden Tour nach Österreich gibt es viel zu entdecken: Man durchwandert man einen geologischen Querschnitt durchs Rätikon mit seinen markanten Gegensätzen aus hellem Kalkstein und dunklem, kristallinen Silvrettagestein, entsprechend abwechslungsreich ist die Flora. Die alten Zollhütten erzählen die Geschichte von lang vergangenen Zeiten, als auf diesen Säumerpfaden reger Betrieb herrschte. Zahlreiche Höhleneingänge verraten, dass es in der Sulzfluh und Schijenflue ein weitläufige Höhlensystem gibt. Am Fuss der Wiisplatte liegt die grösste derzeit bekannte des Rätikons, die Mäanderhöhle. Kurz nach dem Plasseggenpass trifft man auf ein in der Schweiz einzigartiges Phänomen – sich kreuzende Moränenwäll. Die Plasseggen ist eine karge und kaum vom Menschen beeinflusste Gebirgslandschaft, welche heute unter Schutz steht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · St. Gallen5-Seen-Wanderung von der Pizolhütte nach Gaffia
- Wandern · VorarlbergVersailspitze
- Wandern · VorarlbergGolmer Höhenweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf den Terrassen der Berghäuser in Partnun Energie und Sonne tanken. Anschliessend mit dem Trotti ins Tal sausen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit dem Bus alpin bis Partnun. Zwischen den Kalkwänden der Sulzfluh (links) und Schijenflue (rechts) steigt der Pfad steigt zunächst sanft an. Vorbei am Partnunsee gelangt man nach dem Tritt (2.043 m) in eine karge, graufelsige Karrenlandschaft.
Vom Tilisunafürggli (2.219 m) schreitet man über grüne Hänge zur Tilisunahütte (2.208 m) hinab. Nun steigt man via den Gruobenpass, vorbei an der alten steinernen Zollhütte, zum Plasseggenpass (2.354 m) hinauf. Linkerhand begrenzen dunkle Bergspitzen das Hochtal, während rechts die Kalkfelsen hell aufleuchten. Sanft geht’s bergab, bevor ein kurzer steiler Zickzackweg durch eine Geröllhalde zur Weggabelung hinab führt. Unter den Felsen führt der Weg nach rechts, vorbei an der Weberlisch Höli, einem anspruchsvollen Klettergebiet.
Entlang dem Tällibach erreicht man Partnun.
Anfahrt und Parken


Auf der Autobahn A3 / A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse 28 in Richtung Davos bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links abzweigen in Richtung Luzein / Pany / St. Antönien. Durchs Dorf weiter, in Rüti dem Wegweiser Partnun folgen bis zum letzten Parkplatz in Garstett (P6). Ab hier fährt der Bus alpin bis hoch nach Partnun (s. öffentliche Verkehrsmittel).
Parkplatz
In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 (Garstett) befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3,5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn via Landquart bis nach Küblis. Umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien.
Je nach Kurs bis St. Antönien Platz oder St. Antönien Garstett. Von St. Antönien, Garstett fährt der Bus alpin (reservationspflichtig) bis hinauf zu den Berghäusern in Partnun. Tipp: Für den Rückweg im Berghaus Alpenrösli ein Trottinett ausleihen und ins Tal flitzen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · St. Gallen
Bettlerweg und 2-Seen-Wanderung
- Wandern · Graubünden
Munter - Ziteil - Tigignas
- Wandern · Vorarlberg
Egg: Die Aussicht über Egg genießen