Steirische und Lungauer Kalkspitze über das Kranzl







Sport
Wandern
Dauer
5:10 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
2.471 m
Aufstieg
953 hm
Abstieg
953 hm

Beschreibung
Die Steirische und die Lungauer Kalkspitze sind zwei Besonderheiten in den eigentlich von Urgestein geprägten Schladminger Tauern. Umso prägnanter stechen sie in der Landschaft hervor und die Blumenvielfalt profitiert eindeutig von den beiden Gesteinsarten. Von den Kalkspitzen genießt man zudem eine tolle Aussicht auf das Dachstein Massiv. Eine wunderschöne Wanderung in herrlicher Landschaft, die im Bereich der Steirischen Kalkspitze allerdings Trittsicherheit verlangt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernZwiesel, Zennokopf und Gamsknogel von Süden
- Wandern · SteiermarkHöchstein
- Wandern · KärntenVom Kölnbreinspeicher auf den Gipfel des Weinschnabel
Bergwelten Tipp
Die wunderschön gelegene Giglachseehütte lädt zur wohlverdienten Rast ein.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Ursprungalm kurz entlang des Ursprungalm-Rundweges wandern. Am westlichen Ende des Kares beginnt der Wandersteig in Richtung Kranzlhöhe und Brotrinnl. Ab dem Brotrinnl geht es - auf einem teilweise startk ausgesetzten Pfad - in Richtung Steirische Kalkspitze. Der Anstieg von dieser Seite ist spektakulär mitunter auch die Aussicht die sich ins Lungau und in die Ursprungalm bietet. Auf den letzten Metern zum Gipfel der Steirischen Kalkspitze ist Vorsicht geboten - der Gipfelbereich ist ebenfalls stark ausgesetzt.
Vom Gipfel der Steirischen Kalkspitze geht es bergab zur Akarscharte. Von hier bietet sich die Möglichkeit zum Aufstieg auf die Lungauer Kalkspitze. Diese erreicht man über einen langen Grat, der kaum Schwierigkeiten macht. Beim Abstieg über Akarscharte und den Znachsattel hat man die beiden Giglachseen vor sich. Über die Giglachseehütte und den Preuneggsattel geht es zurück zur Ursprungalm (Weg Nr. 771).
Anfahrt und Parken


Bei Pichl von der B320 Ennstal-Bundesstraße abfahren und in Richtung Reiteralm/Preuneggtal fahren. Vorbei an der Talstation des Preunegg-Jet bis zur Strickbrücke und von hier weiter über die Maustraße Richtung Ursprungalm.
Alternativ Auffahrt von Schladming Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr Rohrmoos geradeaus Richtung Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, ca. einen halben Kilometer nach der Talstation rechts Richtung Preuneggtal abbiegen und der Straße bis zur Strickbrücke folgen. Von hier weiter auf der Mautstraße in Richtung Ursprungalm.
Parkplatz
Parkplatz Ursprungalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Ursprungalm.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, FlachauAlpin Apart
Werbung
Österreich, WeißpriachChalet Hoamat
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalHotel Herrschaftstaverne
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Höchstein und Moaralmsee
- Wandern · Salzburg
Zum Plattachsee
- Wandern · Steiermark
Torwanderung
- Wandern · Salzburg
Berliner Kreuz und Schober