16.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Monte-Moro-Pass

Monte-Moro-Pass

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
7,4 km
Aufstieg
721 hm
Abstieg
148 hm
Max. Höhe
2.853 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September

    Anreise

    Anzeige

    Diese mittelschwere Wanderung vom Mattmark-Stausee im Schweizer Saastal führt zum Monte-Moro-Pass, der gleichzeitig die italienische Landesgrenze markiert. Hier oben bewacht eine goldene Maria Statue den Pass.

    💡

    Mit der Gondelbahn hinunter nach Macugnaga fahren und das italienische Walserdorf entdecken.

    Anfahrt

    Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommst du über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee. Von Visp aus fährst nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. Biege in Saas-Grund nach der Kirche links in Richtung Saas-Almagell ab.

    Parkplatz

    Direkt bei dem Staudamm ist ein Parkplatz vorhanden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. In Saas-Grund bei der Haltestelle Post auf das Postauto Richtung Saas-Almagell (Bus 513) umsteigen. Bei der Haltestelle Mattmark aussteigen.

    Bergwelten entdecken

    d