Dolomites Ronda, Etappe 2: Unterwegs im Naturpark Puez-Geisler







Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
500 hm
Abstieg
750 hm

Beschreibung
Die Dolomites Ronda ist eine 5-tägige Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, die in drei Varianten (leicht, mittelschwer und schwer) als buchbare Tour mit Gepäcktransport und Nutzung der Seilbahnen angeboten wird. Wir stellen dir hier jeweils die mittelschwere Variante vor. Auf der zweiten Etappe wandert man vom Grödner Joch durch den schönen Naturpark Puez-Geisler.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Bahnunterstützung
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Flora
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolLatemarium Panorama
- Wandern · SüdtirolBletterbachschlucht
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Faneshütte von St. Kassian
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Dolomites Ronda ist als Gesamtpaket mit Gepäcktransport und allen Transfers buchbar.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung Variante Mittel
Nach dem Frühstück fährst du mit einem Shuttlebus hinauf zum Grödner Joch, dem Tor zum Naturpark Puez-Geisler, in dem du heute deinen Tag verbringen wirst.
Hier finden sich sämtliche für die Dolomiten typische Gesteinsarten, Ablagerungsschichten und Verwitterungsformen, ebenso wie die berühmten Dolomiten-Gipfel Sass Rigais, Peitlerkofel, Cirspitze, Sassongher oder das Gardenaccia-Hochplateau.
Verkarstete Hochflächen, steil aufragende Felswände, fruchtbare Almwiesen, tiefe Täler und dichte Bergwälder bilden eine landschaftliche Vielfalt. Mit der Colfosco-Seilbahn kommst du wieder zurück ins Tal und mit dem öffentlichen Bus in dein Hotel.
Variante leicht - 6 km, 2 h Gehzeit, 200 Hm aufwärts
Vom Grödner-Joch wandert man auf halber Höhe durch die lichten Bergwälder bis zur Bergstation der Colfosco-Seilbahn.
Variante schwer - 14 k, 6 h Gehzeit, 1.100 Hm aufwärts
Vom Grödner Joch über die Puez-Hütte auf den Gipfel des Piza de Gherdenacia mit 2.673 m.
Anfahrt und Parken


SS243 zum Grödner Joch. Mit Privatfahrzeug ist das Grödnerjoch im Sommer zwar befahrbar, aufgrund der Überlastung der Straßen und aus Gründen der Nachhaltigkeit wird aber davon abgeraten.
Parkplatz
Die Parkplätze am Pass sind limitiert und das Parken am Straßenrand wird von den Ordnungshütern laut Straßenkodex sanktioniert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Shuttlebus hinauf zum Grödner Joch. Mit dem Südtirol Guest Pass (z.B. Val Gardena Mobil Card) oder der Mobilcard kann man im Bus mitfahren (Entwertung zu Beginn jeder Fahrt notwendig), ansonsten können Fahrscheine direkt im Bus erworben werden. Kinder bis zu 6 Jahren benötigen keinen Fahrschein. Hunde müssen an der Leine geführt werden und ggf. einen Maulkorb tragen, kleine Hunde fahren kostenlos.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Christina in GrödenHotel Interski
Werbung
Italien, Tiers/St. ZyprianHotel Pattissenhof
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Venetien
Averau-Runde
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Meraner Hütte von Sarntheim über die Sarner Skihütte
- Wandern · Südtirol
Rundwanderung auf der Seceda ab der Bergstation der Col-Raiser-Seilbahn
- Wandern · Südtirol
Plose-Rundweg Skihütte Kreuztal