Dolomites Ronda, Etappe 5: Im Reich des König Laurin










Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
550 hm
Abstieg
200 hm

Beschreibung
Die Dolomites Ronda ist eine 5-tägige Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, die in drei Varianten (leicht, mittelschwer und schwer) als buchbare Tour mit Gepäcktransport und Nutzung der Seilbahnen angeboten wird. Wir stellen dir hier jeweils die mittelschwere Variante vor. Am fünften und letzten Tag der Dolomites Ronda taucht man am Rosengarten in das Reich von König Laurin ein.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Bahnunterstützung
Aussichtsreich
Flora
Mit Öffis erreichbar
Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
- Wandern · TrentinoRund um den Langkofel
- Wandern · SüdtirolSettsass
Bergwelten Tipp
Die Dolomites Ronda ist als Gesamtpaket mit Gepäcktransport und allen Transfers buchbar.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung Variante mittelschwer
Mit der Seilbahn Catinaccio fährst du nach Ciampedie auf 2.000 m. Über den Fassaner Höhenweg wanderst du zur Rotwandhütte (2.283 m), wo du einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt, das Rosengartenmassiv, die Palagruppe, die Tofana und auch die Marmolata genießt.
Anschließend wanderst du über den Hirzelweg um den Rosengarten herum zum Christomannos Denkmal, welches zu Ehren von Theodor Christomannos, Pionier des Fremdenverkehrs in Südtirol, errichtet wurde.
Von hier aus wanderst du weiter bis zur Laurin Lodge und der neu errichteten Bergstation König Laurin II. Mit der Bahn geht es hinab zur Frommer Alm, wo dich der Shuttlebus erwartet und zurück zur Seiser Alm bringt.
Variante leicht - 6 km, 2 h Gehzeit, 350 Hm aufwärts
Von der Bergstation Ciampedie zur Rotwandhütte, weiter zur Paolina Hütte und mit dem Sessellift nach Karersee.
Variante schwer - 9 km, 5 h Gehzeit, 850 Hm aufwärts
Über den Gartl-Klettersteig (B/C) zur Gartlhütte, über die Laurin Scharte zur Santnerpasshütte und über einen Klettersteig bzw. frei zu kletternde Stellen (bis II.) zur Köllner Hütte und zur Bergstation König Laurin II.
Anfahrt und Parken


SS48 nach San Giovanni di Fassa
Parkplatz
Bei der Talstation der Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Seilbahn Catinaccio nach Ciampedie. Talort San Giovanni die Fassa mit dem öffentlichen Bus erreichbar.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, St. Christina in GrödenHotel Interski
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Panoramarunde Kaiserin Sissi zur Rotwandhütte
- Wandern · Südtirol
Dolomites Ronda, Etappe 1: Über Almwiesen zum Plattkofel
- Wandern · Venetien
Wanderung zum Rifugio Nuvolau vom Falzaregopass
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Latemar Hütte von Obereggen