Von Annaberg nach Abtenau - Quehenberg - Gsengalm - Karkogel
Sport
Wandern
Dauer
5:20 h
Länge
13,7 km
Höchster Punkt
1.601 m
Aufstieg
976 hm
Abstieg
1.001 hm

Beschreibung
Abwechslungsreiche Wanderung zwischen schroffen Felsen und schattigen Auen - von Annaberg nach Lungötz im Lammertal im Salzburger Land.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkVon der Hintereggeralm über den Nazogl zur Hochmölbinghütte
- Wandern · Salzburg4 Berge – 3 Seen - Etappe 1: Fuschl am See – St. Gilgen
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Am Kargogel kann man mit der Sommerrodelbahn ins Tal sausen und spart sich so den langen Abstieg.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Ortszentrum zum Höhenweg-Krailbergbauer. Gehen Sie hier rechts über Hefenscher und Lehen weiter Richtung Quehenberg und zur Quehenberghütte auf 1361 m (nicht bewirtschaftet - bis auf die Grundmauern verfallen). Kurz nach der Alm beginnt rechts der Aufstieg zur Gsenghöhe, steiler Weg Nr 226.
Ab Gsenghöhe Variante 1
Aufstieg auf den Schober, die Besteigung des Schobers 1.810 m, erfordert Trittsicherheit im steilen Grasschrofengelände und Schwindelfreiheit! Sehr schöner Aussichtsberg.
Ab Gsenghöhe Variante 2
Berliner Kreuz - kurzer, ca. 20-minütiger Anstieg bis zum Gipfel. Abstieg zur Gsengalm (1. Möglichkeit zu einer Einkehr - daher genügend zum Trinken mitnehmen) und weiter über den Karriedl oder über die ca. 3 km lange Forststraße direkt zur Karkogel Bergstation. Zu den Betriebszeiten der Sommerrodelbahn sollte man sich diese Möglichkeit zur Talfahrt nicht entgehen lassen. Oder: Talfahrt mit der Karkogelbahn.
Anfahrt und Parken


Autobahn A10, Ausfahrt St. Martin - weiter auf der Lammertalstraße bis Annaberg im Lammertal.
Parkplatz
Parkplatz Kopfbergbahn Annaberg-Ortsmitte
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus 470/471 aus dem gesamten Tennengau erreichbar. Ausstiegsstelle: Annaberg-Ortszentrum. Mit der Gästekarte TennengauPlus ist Bus und Bahn im gesamten Tennengau für die Gäste kostenlos!

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, FlachauDer Pongauerhof
Werbung
Österreich, ThalgauGasthof Betenmacher
Werbung
Österreich, St. Veit im PongauHotel Metzgerwirt
Werbung
Österreich, AltenmarktHotel Das Urbisgut ****
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Zum Almkogel, dem Eibensee und zum sagenhaften Wildmoos
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Pinzgauer Hütte von Piesendorf
- Wandern ·
Über die Almen zum Hochfellngipfel
- Wandern · Salzburg
Salzburger Almenweg - Etappe 23: Von Neuberg nach St. Martin