Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

GPX-Datei
Region Villach Tourismus GmbH LogoVillach Tourismus GmbH
Eine Tour von
Villach Tourismus GmbH

Beschreibung

Der Dobratsch in Kärnten ist ein aussichtsreicher Berg auf den viele Wege führen. Der Jägersteig verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden und bietet besonders schöne Einblicke in den Naturpark Dobratsch. Ausgangspunkt ist das Restaurant Rosstratte.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis November
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Im vormaligen Lifthaus „Zehnernock“ erfährt man mehr über die Geschichte des Dobratsch (z. B. über den Bau der Alpenstraße, des Sendeturms etc.) Außerdem sollte man unbedingt im Rosstrattenstüberl einkehren und die Kärntner Köstlichkeiten probieren.

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt auf der Rosstratte beim Rosstrattenstüberl (öffentliche WC Anlage auf der Rückseite des Gebäudes) geht es zum Erlebnisspielplatz und geologischen Lehrpfad Richtung Höhenrain.

Kurz nach Betreten des Weidegebietes (Weidegatter) folgt man der Schotterstraße Weg Nr. 291 bis zur ersten Kehre und zweigt Richtung Gams- und Gipfelblick ab. Nach der kurzen aussichtsreichen Rast geht es wieder zurück zum Hauptweg und folgt der Schotterstraße bergauf bis zum nächsten beschilderten Abzweiger. Hier zweigt der Weg Nr. 294 Richtung 10er ab und man erreicht die ehemalige Bergstation mit vielen interessanten Informationen zur Geschichte des Berges innerhalb des Gebäudes.

Ab dem 10er folgt man dem schmalen Steig Nr. 294 Richtung Westen zu einem kleinen Sattel. Hier steigt man für wenige Höhenmeter in sogenannten Bärengraben ab.

Gut markiert führt der Steig durch die Latschenfelder entlang der Bergsturzkante bis kurz vor das Gipfelhaus, wo man wieder auf den Weg Nr. 291 trifft.

Der imposante Sendeturm am Dobratsch ist ein 167 Meter hoher Hybridturm für UKW und Fernsehen auf einer Seehöhe von ca. 2115 m und ist schon von Villach aus ein Blickfang. Der interne Name lautet KLAGENFURT1.

Vor der Einkehr in das Gipfelhaus bietet sich noch der kurze Anstieg zum Gipfel an, der den Wanderer zur Deutsche Kirche Maria am Stein, zur Windischen Kapelle am Dobratsch-Gipfel (2166 m) und die meteorologischen Station führt. In wenigen Minuten geht es wieder zurück zur verdienten Einkehr im 2010 eröffneten Gipfelhaus (ehem. Ludwig Walter Haus).

Der Abstieg erfolgt entlang Panoramaweges Weg Nr. 291 Richtung Elfernock und folgen der Fahrstraße bis zur Rosstratte.

Gut zu wissen
Die Wandwege am Dobratsch sind sehr gut markiert und beschildert. Der Jägersteig ist allerdings ein sehr schmaler und steiler Pfad, welcher bei der Aussichtsplattform „Gamsblick“ beginnt. Absolute Trittsicherheit in dem schwierigen und steilen Terrain ist Voraussetzung. Der Abstieg hingegen erfolgt über den breiten Schotterweg, der auch für Familien begehbar ist.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die mautpflichtige Alpenstraße von Villach-Möltschach hinauf zum Parkplatz Rosstratte auf 1.732 m Seehöhe. Dabei überwinden Sie 16,5 km, 116 Kurven, 1.200 hm und genießen sensationelle Aussichten auf das Karstgebirge und auf Berggipfel in den Nachbarländern Slowenien und Italien.

Hier gehts zu Informationsseite der Villacher Alpenstraße.

Parkplatz

Parkplätze auf der Rosstratte (Parkplatz 11)

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Rosstratte ist mit dem Postbus ab Villach Hauptbahnhof erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Naturpark Dobratsch Shuttle

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen