Piz Glims













Sport
Wandern
Dauer
8:15 h
Länge
16,4 km
Höchster Punkt
2.868 m
Aufstieg
1.447 hm
Abstieg
1.447 hm

Beschreibung
Wanderung zum Fuß des mächtigen Piz Linard im schweizerischen Kanton Graubünden: Der Piz Glims (2.868 m) in der Silvretta ist ein großartiger Aussichtsgipfel, der Abstieg ins und durch das Saglianstal landschaftlich sehr schön, spannend und abwechslungsreich.
Die „Zwischenstation“, die Chamanna dal Linard, liegt aussichtsreich hoch über dem Inntal. Der Piz Glims kann – im Gegensatz zum Piz Linard – von erfahrenen Bergwanderern bei günstigen Verhältnissen problemlos bestiegen werden.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Erschienen in
Rother Unterengadin: Scuol – Zernez – MünstertalÄhnliche Touren
- Wandern · GraubündenDurch die Uina-Schlucht bis nach Italien
- Wandern · GraubündenMuot la Sella ab Ardez
- Wandern · GraubündenPiz Turettas ab Fuldera d'Aint
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Unterengadin. Scuol – Zernez – Münstertal" von Rudolf und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Chamanna dal Linard, die von Juli bis Mitte September bewirtschaftet ist, an Wochenenden bis Ende Oktober.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz wandert man auf einer Fahrstraße, dann nach rechts in Kehren durch Lärchenwald zur Lichtung Plan dal Bügl. Nach einer langen Querung (Seilversicherungen) liegt plötzlich die Chamanna dal Linard vor uns, dahinter der mächtige Piz Linard. Von der Hütte steigt man in eine Mulde auf, in die mehrere Seen eingelagert sind – der Lai da Glims ist der erste der Seen.
Nach links und in einer zunehmend steilen Mulde in die Fuorcla da Glims. Auf Steigspuren durch Blöcke auf den Gipfel des Piz Glims. Herrliche Aussicht!
Abstieg
Zurück in die Scharte. Man quert ein Kar zu einem Rücken, über den man absteigt. Nach rechts abbiegen und in der steilen Westflanke des Piz Linard in die Val Sagliains absteigen.
Auf schmalem Weglein, einmal kurz auf „Eisentritten“, durch das urtümliche Tal, vorbei an Fop Tiamarsch. Wenig später erreicht man eine Brücke, überquert die Aua da Sagliains und kehrt auf einem Fahrsträßchen zum Beginn des Anstiegs und zum Parkplatz zurück.
Anfahrt und Parken


Öffentliche Verkehrsmittel
Ausgangspunkt:
Lavin, Parkplatz Chamanna Linard, 1431 m. Von der Umfahrungsstraße nach Lavin und zum Dorfbrunnen. Bergwärts abbiegen. Steil und eng zu einer Unterführung. Unmittelbar danach links Parkplatz für Hüttenbesucher. Zu Fuß von der Station Lavin der Rhätischen Bahn 20 Min.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Kirchbachspitze
- Wandern · Graubünden
Jakobsweg Graubünden - Etappe 7: Von S-chanf (Cinous-chel) nach Dürrboden
- Wandern · Trentino
Madonna di Campiglio - Molveno
- Wandern · Graubünden
Chamanna dal Linard - Fuorcla da Glims - Val Saglians