Wanderung zur Passauer Hütte von Ullach
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
2.033 m
Aufstieg
1.140 hm
Abstieg
1.140 hm

Beschreibung
Wanderweg in den Leoganger Steinbergen: Die Leoganger Steinberge in der Region Salzburg Saalachtal sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen zwischen Lofer, Saalfelden und Leogang.
Die Leoganger Steinberge sind von den südlich liegenden Kitzbüheler Alpen und vom östlich liegenden Steinernen Meer durch tief eingeschnittene Täler getrennt. Eine bemerkenswerte Felsformation ist das Melkerloch in der Südostwand des Birnhorns.
Das Birnhorn selbst bildet mit 2.634 m den höchsten Gipfel. Das Birnbachloch liegt ca. 750 m unterhalb der Passauer Hütte und ist durch einen eigenen Weg zu erreichen. Außerdem ist diese Tour für Kinder ab 12 Jahren geeignet, die ausreichend alpine Erfahrung haben.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg

Erschienen in
Rother Alm- und Hüttenwanderungen Salzburger LandÄhnliche Touren
- Wandern · SalzburgRinnkogel von der Sulzaustube
- Wandern · TirolAhrner Kopf von der Clarahütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Alm- und Hüttenwanderungen. Salzburger Land“ von Thomas Man und Bernhard Kern, erschienen im Bergverlag Rother.
Es handelt sich um eine Karstquelle in einer großartigen, von latschenbewachsenen Kalkfelsen geprägten Umgebung. Der optische Eindruck des Birnbachlochs wird bestimmt von einer ca. 20 m breiten, „geräumigen“ Eingangshalle, in deren Hintergrund der Birnbach entspringt und anschließend in anmutigen Kaskaden den Berg hinunterstürzt.
Der im Winter und Frühjahr vor ca. 150 Jahren aus der Südostwand des Birnhorns herunterdonnernde Lawinenschnee bildete am Wandfuß einen richtiggehenden, von Spalten durchzogenen Gletscher (Birnbachgletscher), der damals noch bis nahe an die Waldgrenze reichte. Pfiffige Leoganger hatten seinerzeit die Idee, dass man mit dem Produkt dieses kleinen Gletschers Geld verdienen könnte.
Denn Münchner Brauereien benötigten Eis zum Kühlen ihres Gerstensafts. Man brach die Eisstücke, ließ sie in hölzernen Rutschen talwärts sausen und zuletzt wurde das Eis in Körben zur Bahn geschleppt. 300 Waggonladungen täglich waren die Rekordzahlen.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Wanderparkplatz Ullachtal folgt man dem Naturlehrpfad (Nr. 10) Richtung Norden, überquert den Birnbach und zweigt nach 300 m rechts ab. Ab hier über Wiesen auf Steig Nr. 40 steil bergauf, bei der Abzweigung Stoffenalm links hinauf weiter und in den Wald hinein. Bei den Abzweigungen zum Birnbachloch hält man sich beide Male rechts und steigt dann in vielen Serpentinen hinauf über die Baumgrenze in die Latschenzone. Rechter Hand zieht ein Graben hinauf bis zur Felszone.
Im oberen Bereich eröffnet sich dabei Schritt für Schritt die großartige Szenerie der Hohen Tauern, vom Hohen Sonnblick über den Großglockner bis zum Stubacher Sonnblick. Der Weg wendet nun gegen Nordosten und quert den Graben, wobei Trittbügel, Stahlseile und Betonstufen die heiklen Stellen sichern.
Der Steig führt dann nordwestlich zum Hochtor (Wegkreuz), einer Scharte, wo rechts der Zustieg zum Klettersteig Leogang Süd erfolgt (2,5 bis 3 Stunden). Ab hier hat man die Hütte bereits im Blick. Man folgt nurmehr links dem teilweise gesicherten Steig in der steilen felsigen Westflanke des Fahnenköpfls über die Mittagsscharte zur Passauer Hütte (2.033 m).
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den Anstiegsweg.
Variante
Überschreitung über Hochgrub nach Diesbach im Saalachtal (insgesamt ca. 7 Stunden ab Parkplatz Gunzenreit). Rückfahrt mit Autobus oder Taxi über Saalfelden nach Leogang.
Anforderungen
Steiler, stellenweise gesicherter alpiner Anstieg von Süden. Früh starten, um der Mittagssonne zu entgehen, und viel zum Trinken mitnehmen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.
Als Gipfelmöglichkeiten bieten sich die Westliche Mitterspitze (2.160 m, zwei sehr gut abgesicherte Klettersteige, Leogang Nord Schwierigkeit B–C bzw. Leogang Süd Schwierigkeit D–E), das Birnhorn (2.634 m, Hausberg der Passauer Hütte, schwarz mit Kletterstellen I; 2 Stunden) oder der Hochzint (2.246 m; rot; 45 Min.) an.
Der Sage nach gibt es im Inneren des Berges einen tiefen See, der immer Wasser abgibt und nicht ergründbar ist. Als fürwitzige Besucher Steine in den See warfen, dröhnte der dumpfe Ruf aus der Tiefe: „Gründst du mi, so schlünd i di!“ Seither hat niemand mehr die Tiefe des Sees zu ergründen versucht.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto von der B94 die A10 in Treffen am Ossiacher See nehmen- dann der A10 bis Pinzgauer Str./B311 in Pfarrwerfen folgen und auf der A10 die Ausfahrt 47-Knoten Pongau/Bischofshofen nehmen- schließlich am Autobahnkreuz 47-Knoten Pongau/Bischofshofen rechts halten und den Schildern B311 in Richtung Bischofshofen/Pongau folgen- und die B164 bis Ullach in Leogang nehmen.
Parkplatz
Wanderparkplatz im Ullachtal.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dienten am HochkönigVital-Hotel Post
Werbung
Österreich, HinterglemmHotel Glemmtalerhof
Werbung
Österreich, St. Jakob in HausHotel Unterlechner - Adults Only
Werbung
Österreich, LeogangHotel & Restaurant Riederalm
Werbung
Österreich, MittersillGasthof Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Kreuzspitze von der Johannishütte
- Wandern · Kärnten
Spielmann