Von Obernzell nach Niederranna
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
23,2 km
Höchster Punkt
636 m
Aufstieg
809 hm
Abstieg
817 hm
Beschreibung
Zwischen Donaustrom und Hochplateau – eine Wanderung von Obernzell in der bayerischen Region Donau-Wald nach Niederranna im oberösterreichischen Mühlviertel.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit

Erschienen in
Rother Donausteig: Von Passau über Linz nach GreinÄhnliche Touren
- Wandern · OberösterreichWaldsteig
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Donausteig: Von Passau über Linz und Grein" von Johann Lenzenweger und Wolfgang Wittmann, erschienen im Bergverlag Rother.
Besonders zu empfehlen ist der Tiefblick ins Donautal z.B. vom Penzenstein aus. Auch das Schloss Rannariedl ist einen Besuch wert.
Einkehrmöglichkeiten bieten u.a. in Gottsdorf der Landgasthof „Zum Lang", die Kohlbachmühle oder der Riedler Hof bei Krottenthal.
Wegbeschreibung


Am Obernzeller Marktplatz wandern wir am Schloss vorbei. Donauabwärts folgen wir einem Steig parallel zur Straße bis zur Kohlbachmühle (gegenüber der österreichischen Ortschaft Kasten, Gasthof!). Nun geht es links von der Donau weg in den Kohlbachgraben. Wir queren dreimal den Bach.
Nach der dritten Brücke geht es steil bergauf, der Donausteig biegt nach rechts rückläufig ab (der früher markierte, alte Weg leitet weiter am Güterweg und führt auf diesem links nach Niederndorf, rechts Richtung Kronawitthof). In Serpentinen ansteigend kommen wir zum Leitenweg.
Wir folgen diesem, bis wir nach einer Kapelle den Waldrand erreichen. Geradeaus weiter durchwandern wir Endsfelden und kommen nach Stollberg, wo wir bei der kleinen Kirche rechts einem Güterweg folgen.
Vorbeiziehend am Weiler Hitzing nehmen wir nach einer Waldpassage den rechten Weg Richtung Krottenthal, umgehen aber den Ort auf der Höhe nordöstlich. Über die nächste Querstraße kommen wir zum Riedler Hof (Pension).
Wir queren eine weitere Straße und halten uns dann zweimal rechts. Nach einer Anhöhe biegt der Weg vom Waldrand in den Wald scharf rechts ab. Beim Ebensteinkopf (Kapelle) liegt das Donaukraftwerk Jochenstein fast unter uns. Hier bietet sich auch ein toller Blick auf Engelhartszell und das Kloster Engelszell.
Wir erreichen Riedl (Pension Ebenstein), wo sich der Weg teilt: Zum Kraftwerk führt ein Stichweg nach rechts hinab.
Unser Weiterweg am Donausteig quert nun die deutsch-österreichische Grenze. Ein Naturwaldweg (Öttlsteig) nähert sich wieder der Donau und erreicht diese bei der Fähre von Engelhartszell. Links zweigt hier der Schmugglerweg ab, um steil bergauf auf die Hochebene der Donauleiten bei Klein- und Großmollsberg (Gemeinde Neustift) zu führen.
Wir biegen vor Kleinmollsberg am Waldrand nach rechts. Diesem entlang gelangen wir zum Penzenstein (568 m, herrlicher Aussichtsplatz mit Terrasse, Kapelle auf einem Felsen). Nach kurzem Güterwegstück (ostwärts, aus dem Wald heraus) biegen wir rechts ab, queren einen Wald und eine Straße und kommen nach Pühret (Ghf.).
Nun wandern wir auf dem Burgherrenweg vorbei an Friedhof und Sportplatz, folgen bei einer Wegteilung im Wald dem flacheren, nicht asphaltierten Weg, der uns über Wiesen nach Dorf bringt.
Hier biegen wir rechts auf die Straße. Vor dem Ortsbeginn schwenken wir wieder rechts Richtung Donau. Danach halten wir uns links und wandern in der Donauleiten durch den Wald zur Burg Rannariedl.
Wir folgen kurz der Straße rechts bergab und wählen nach einer Kehre einen Waldweg steil links hinab zur Donau (265 m). Etwas stromabwärts kommen wir in der Nähe der Rannamühl zur Mündung der Ranna in die Donau.
Hier zweigt links der Wanderweg ins Rannatal ab. Nach der Brücke über die Ranna folgen wir nun noch ein ganz kurzes Stück der Straße. Dann erreichen wir nach rechts direkt an der Donau stromabwärts den Ort Niederranna, den Endpunkt von dieser Etappe des Donausteiges.
Anfahrt und Parken


Von Linz auf der B127 bis Wegscheid, dann weiter auf der B388 nach Obernzell fahren. Vom Marktplatz in Obernzell kommend an der Kreuzung vor Schloss Obernzell rechts abbiegen.
Parkplatz
Unbefristet und kostenlos kann an der Mauer von Schloss Obernzelll gegenüber des Anlegers der Donaufähre geparkt werden.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Oberösterreich
Donausteigrunde: Niederkappel - Donauschlingenweg
- Wandern · Oberösterreich
Donausteigrunde: Natternbach - Jungfraustein-Runde
- Wandern · Oberösterreich
Haugstein