Winterwanderung zur Mahlknechthütte von Compatsch und Abstieg nach Saltria
Sport
Winterwandern
Dauer
4:00 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
2.083 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
390 hm

Beschreibung
Eine gemütliche und abwechslungsreiche Winterwanderung von Compatsch bis zur Mahlknechthütte und abwärts nach Saltria. Neben dieser lädt auch die Almrosenhütte zur Einkehr ein. Die Tour ist familienfreundlich und bietet mit Langkofel und Plattkofel ein eindrucksvolles Panorama auf das UNESCO Welterbe der Dolomiten.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Winterwandern · VorarlbergZeinis-Kops
- Winterwandern · BayernWinterwanderung Gerstruben
- Winterwandern · SüdtirolVon Meransen durch das Altfasstal
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Bei der Mahlknechthütte geniesst man die schmackhafte Küche und kann nach einer ausgiebigen Stärkung eine Rodel ausleihen um nach Saltria hinunter zu sausen.

Wegbeschreibung


Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bei der Bergstation der Seiser Alm Bahn in Compatsch. Der Wanderweg führt über weite Almwiesen hinauf. Weiter geht es über Goldknopf und Almrosenhütte, meist weitgehend eben, dann leicht absteigend zur Mahlknechthütte. Der Weg führt in aussichtsreicher Wanderung auf den Plattkofel zu.
Der Rückweg führt über Tirler nach Saltria, von wo der Almbus zurück zum Ausgangspunkt nach Compatsch fährt.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck/Brenner
Über die A22-Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen, dann weiter auf der SS12-Staatsstraße bis nach Waidbruck. Über die Landesstraße von Waidbruck über Telfen nach Seis. Mit der Seiser Alm Bahn von Seis auf die Seiser Alm. Die Auffahrt mit dem eigenen Auto ist während der Wintersaison nur vor 9:00 Uhr bzw. nach 17:00 Uhr möglich.
Parkplatz
Kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Seiser Alm Bahn. Der Parkplatz in Compatsch ist kostenpflichtig.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
MeransenHotel Oberlechner
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Venetien
Winterwanderung zur Nemes- und Klammbachalm vom Kreuzbergpass
- Winterwandern · Südtirol
Rundwanderung Rodeneck - lang
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderweg Telfer Wiesen - Kirchbrücke
- Winterwandern · Salzburg
Sonnberg